Alers, Clawes Landmann in Ahlken, 1609 Baumann oder Kötner auf dortigem Meierhof. Mahnken, Arster Heimatbuch 1936, 80 ff. Ein gleichnamiger Bürger starb am 11.6.1650, nachdem er im Jahr vorher noch eine jüngere Frau genommen hatte. Sein Bruder Heinrich erhob am 4.11.1650 gerichtlich Anspruch auf das Erbe, da die Ehe seines Bruders nicht ordentlich zustandegekommen sein soll. Der Anwalt der Witwe, Johan Schlüter, behauptet, am 27.12.1649 sei die pacta dotalia geschlossen, dann das Aufgebot, die copolatio et benedicto sacerdotalis, schließlich der Beischlaf vollzogen. Etwas zwielichtig ist die Rolle des Arztes Dr. med. Johan Cöper, welcher den Verstorbenen bis zuletzt wegen schweren Asthmas behandelte, und des Pastors Johannes von Bentheim, dem Taler zugesteckt sein sollen. Qq.4.a.2.