Familienbuch "Rohlfs"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
6550 Berend Henrich Finkenstedt «aus 6549» , 11.06.1730 Wagenfeld-Neustadt, 05.03.1798, [I6709], Hoferbe, Timo Friedhoff, Geboren in Wagenfeld-Neustadt 10 (hohe Finkenstäär)
Er heiratete die Schwägerin seines Bruders, Maria Christina Louisa Meier-Vietor (15.05.1749 - 30.03.1811) vom kleinen Meierhof in Förlingen, die 19 Jahre jünger war. In der 27 jährigen Ehe wurden gar keine Kinder geboren, so dass der Hof im Jahre 1798 nicht nur ohne Bauern, sondern auch ohne Erben dastand.
  I) , [F3535]
 Maria Christina Louisa Meier-Vietor , 15.05.1749, 30.03.1811, [I16001], Ein halbes Jahr nach dem Tode des Bauern heiratete die Witwe erneut. Und jetzt kommts: beide Ehepartner stammten jetzt gebürtig vom kleinen Meierhof in Förlingen und waren gleich doppelt mit einander verwandt. Carl Wilhelm Meier (20.11.1777 - 11.02.1822) war der zweimalige Neffe von Maria Christina Finkenstädt geb. Meier. Sein Vater und der verstorbene Bauer Finkenstedt waren Brüder gewesen und seine Mutter war eine Schwester seiner jetzigen Braut. Wegen der nahen Verwandtschaft und des großen Altersunterschiedes hatte das Ehepaar nach einem Beschluss des Kirchenvorstandes 50 Reichstaler zu zahlen. Eine immense Summe, die nur wirtschaftlichen florierenden Höfen auferlegt werden konnte. Hier scheint um die Verwandtschaft entweder kein Geschrei entstanden zu sein oder die Bedenken wurden durch die Handsalbung in Höhe von 50 Talern zerstreut.
Inzwischen war die Frau so alt, dass auch in dieser Ehe keine Kinder mehr geboren wurden. Man erkennt dafür aber sehr schön die Heiratspolitik der großen Bauern. Denn auf diese Weise fiel der Hof nicht wegen Kinderlosigkeit an das Amt Auburg zurück, sondern blieb in der Hand der gleichen Familie.


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 12.04.2017 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "rohlfs_2017_04_u.ged"