Familienbuch "Rohlfs"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
20238 Hinrich Friedrich Rohlfs «aus 20208» , Dez 1748 Sudbruch, 03.12.1748 Sudwalde, 12.05.1808 Sudwalde, [I20339], Heuerling, Hoferbe, Kirchenbuch Sudwalde; Heinrich Meyer: Sudwalde, Bensen, Menninghausen - Die Geschichte unserer Dörfer, S. 270, Am 12. May starb in Sudwalde der Ehemann Hinr. Friedr. Rohlfs an der Schwindsucht und wurde d. 16 May begraben.
Alt 59 Jahre
  I) 24.11.1780 Sudwalde , [F4380]
 Margrete Dorothee Harries «aus 8474» , 30.01.1761 Sudwalde, 01.02.1761 Sudwalde, 02.06.1786 Sudwalde, [I8725], Todesursache: Auszehrung
 Kinder:
 1)Wolter Conrad , 18.03.1781 Sudwalde, 31.03.1781 Sudwalde, 31.10.1796 Sudwalde, [I20492], «20279»
 2)totgeborener Sohn , 19.06.1783 Sudwalde, [I20474], «20284»
 3)Anna Rebecke , 24.07.1784 Sudwalde, 15.06.1828 Sudwalde, [I20211], «20711»
  II) 01.06.1787 Sudwalde , [F7725]
 Anne Ilse Marlene Rottmann «aus 20803» , 05.12.1755 Mallinghausen, 06.12.1755 Sudwalde, 30.11.1813 Sudwalde, [I20800], Kirchenbuch Sudwalde, Am 30 Nov. starb in Sudwalde Anne Magdalene Rohlfs geb. Rottmann, Witwe von Hinr. Rohlfs, an der Engbrüstigkeit und wurde am 6 Dec. begraben.
Alt 53 Jahre
 Kinder:
 1)Margrete Dorothee , 19.12.1787 Sudwalde, 18.09.1788 Sudwalde, [I20431], «20289»
 2)totgeborener Sohn , 08.02.1789, [I20472], «20291»
 3)Johann Ludolph , 29.11.1790 Sudwalde, 01.12.1790 Sudwalde, 06.11.1796 Sudwalde, [I20400], «20299»
 4)Margrete Dorothee , 04.08.1792 Sudwalde, 04.08.1792 Sudwalde, 21.02.1834 Steinsvorde, [I20430], «8444»
 5)Heinrich Wilhelm , 30.11.1795 Sudwalde, 06.12.1795 Sudwalde, 17.07.1796 Sudwalde, [I20319], «20308»
 6)Wilhelmine Sophie Juliane , 11.09.1797 Sudwalde, 03.11.1861 Staatshausen, [I20488], «18542»
 7)Johann Hinrich , 22.03.1803 Sudwalde, 24.03.1803 Sudwalde, [I20393], «20322»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 12.04.2017 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "rohlfs_2017_04_u.ged"