Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

10228 FENNEKOHL, Albert (EV) Eltern: F., Friedrich u. PUNDT, Adelheid (10232.2)
Geboren am 20.06.1795 in Schönebeck.(Vater ist Friederich Fennekohl, Köthner zu Schönebeck.). Getauft am 21.06.1795 in Lesum.Paten: Hinrich PUNDT Geboren am 23.09.1746 in Aumund. Gestorben am 02.10.1819 Schlag in Aumund. Beruf: Baumann. (30963); Ahlke VOLLER Geboren am 30.10.1750 in Beckedorf = Schwanewede. Gestorben am 26.12.1814 hitziges Fieber in Aumund.(41204).. Gestorben am 20.03.1872 Schlag in Grohn. Begraben am 26.03.1872 durch Pastor Rechtern in Lesum. Pate am 04.11.1814 bei Albert WOHLT (44186). Pate am 02.09.1821 bei Gesine WOHLT (44186). Pate am 23.06.1822 bei Metta FENNEKOHL (10231). Pate am 12.10.1851 bei Johanne Adelheid FENNEKOHL (10233). Pate am 03.11.1859 bei Justus FENNEKOHL (10233).
Verbindung: Kirchl.Heirat am 31.10.1819 in Lesum.
mit WINDHUSEN, Johanna (EV) Eltern: W., Johann Friedrich u. ROWEHL, Gesche (43761.1)
Geboren am 28.07.1787 in Grohn. Getauft 07.1787 in Lesum. (TZ Margarethe Raschen.)Paten: Beke LAMKEN Geboren am 05.08.1742 Vater ist Arnd Lamke in Grohn in Grohn. Gestorben am 17.09.1809 Schlag in Grohn. (16819).. Gestorben am 02.01.1843 Auszehrung in Grohn. Begraben am 06.01.1843 in Lesum. Pate am 02.09.1821 bei Gesine WOHLT (44186). Pate am 29.08.1858 bei Mathilde Sophie Bernhardine HASENFUß (14819).
Weitere Familie: (17617).

Kinder:

1. Friedrich (EV) Geboren am 17.09.1820 2.00 Uhr in Grohn. Getauft am 17.09.1820 in Lesum. Paten: Martin HÖGEMANN Geboren am 20.06.1786 in Schönebeck. Gestorben am 23.12.1844 in Schönebeck. Berufe: Haeuerling, Schiffs-Capitain. (16835); Friedrich FENNEKOHL Geboren am 25.09.1751 in Schönebeck. Gestorben um 1804 in Charleston. Beruf: Köthner. (10232).. Beruf: 1849 Steuermann in Vegesack. Wohnort: am 26.06.1846 in Vegesack. Bürgereid: am 05.08.1846 in Vegesack. Gestorben vor 1874 Verbindung: Kirchl.Heirat am 24.04.1848 Trauung im Hause in Lesum mit Meta SEGELKEN (10233)

2. Albert (EV) Geboren am 12.05.1823 in Grohn. Getauft am 19.05.1823 in Lesum. Paten: Johann Friedrich auch Henrich KOLDEWEY Geboren zwischen 16.05.1792 und 26.05.1792 3.00 Uhr. 1.Ki.Bu.2.Heiratsentrag in Fähr. Gestorben am 24.11.1874 Marasmus senilis in Vegesack. Berufe: Steuermann, Fährpächter, Gastwirt. Wohnort: in Vegesack. Bürgereid: am 30.05.1827 in Vegesack. (21016).. Verbindung: Kirchl.Heirat am 19.09.1845 Kinder siehe OS Lesum Nr. 9595 in Lesum mit Beta MEYERDIERK (10229)