Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

11391 FRITZE, Philipp Richard (EV) Eltern: F., Gustav Ferdinand Eduard u. KÖRBER, Marie Louise Friedrike Nanny (11385.1)
Geboren am 30.11.1823 in Rethmar. Beruf: 1853 Kaufmann in Trinidad de Cuba. Gestorben am 28.07.1883 in Bremen. Zeuge bei: Robert BOYES und Maria Hedwig Mathilde FRITZE (am 16.10.1862 bei der Heirat)
I.Verbindung: Heirat am 07.07.1853 in Bremen.(Trauzeugen: August Borchers, 44 Jahre alt, Kaufmann. Durch Senatsbeschluß vom 1.7.1853 ist der Bräutigam gegen die an Eidesstatt zu gebende Versicherung , daß er weder verheirathet noch ein anderweitiges Eheverlöbnis eingegangen sei welches der jetzt beabsichteten eheliche Verbindung entgegen stehen würde vom Aufgebot zu Trindad de Cuba dispensiert...) Zeuge: Ludwig Carl FRITZE (11386), Kirchl.Heirat am 14.07.1853 durch Pastor Iken in Bremen.
mit DUCKWITZ, Johanna Dorothea (EV) Eltern: D., Arnold u. BORCHERS, Maria Albena (08663.2)
Geboren am 02.07.1834 StaTa 5673 Civ.Reg.Bremen S.364 in Bremen. Gestorben am 11.06.1854 in Trinidad de Cuba.

Kind:

1. Eduard (EV) Geboren am 18.04.1854 Stabu Duckwitz Tafel 15 in Trinidad de Cuba. Gestorben am 11.06.1854 Stabu Duckwitz Tafel 15 in Trinidad de Cuba.


II.Verbindung: Heirat am 07.04.1859 in Bremen.(Durch Senatsbeschluß vom 18.3.1959 ist der Bräutigam von einem an dem Totenschein seiner verstorbenen Frau, Johanne Dorothee Duckwitz, haftenden Formfehler, sowie von dem Aufgebot zu Trinidad de Cuba dispensiert, gegen die Versichrerung an Eidesstatt, daß er ein anderweitiges Ehebündnis oder Verlöbnis nicht eingegangen sei. Diese Versicherung wurde ertheilt. Ferner sind die Verlobten durch Senatsbeschluß vom 23.3.1859 von der Wiederholung hieselbst ungleichzeitig erfolgten Proclamation dispensiert. Die Mutter des Bräutigams hat ihre Einwilligung durch einen hieselbst am 5.4.1859 notariell aufgenommen Act ertheilt.) Zeugen: Constantin Alexander FRITZE (11390); Benjamin PEARKES (29908), Kirchl.Heirat am 12.04.1859 durch Pastor Mallet in Bremen.
mit BOYES, Johanne Rosette Victorine genannt Hannchen (EV) Eltern: B., James Bethuel u. VOGEL, Permelia Adeline Sophie (04457.4)
Geboren am 28.08.1840 Stata 11514 in Lankenau jetzt Bremen. Gestorben am 13.02.1911 in Bremen.

Kind:

1. Emma Juliane Bertha (EV) Geboren in Bremen. Verbindung: Kirchl.Heirat am 07.07.1886 Stata 10440/Civ.Reg. S. 422 in Bremen mit Daniel Johannes KNOOP (20336)