Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

13642 HACKFELD, Hinrich (EV) Eltern: H., Hinrich u. FELDMANN, Anna Catharina (13641.1)
Geboren am 28.08.1816 in Elmeloh.(Vater ist Heinrich Hackfeld, Häusling in Elmeloh. + vor 1838.) Berufe: 1839 Steuermann in Vegesack, 1848 Kaufmann in Honolulu. Bürgereid: am 30.05.1838 in Vegesack.
I.Verbindung: Kirchl.Heirat am 05.04.1838 Trauung im Hause in Lesum.
mit FUHRHOFF, Meta (EV) Eltern: F., Jacob Albert u. WEDEMEYER, Gesche Margarethe (11487.7)
Geboren am 26.10.1810 20.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 11.11.1810 in Blumenthal. (TZ Anna Raschen; Anna Lange, geb. Raschen; Schiffbaumeister Johann Lange.). Gestorben am 05.01.1839 Folgen einer schweren Entbindung in Vegesack. (Angezeigt am 5.1.1839 durch den Buchbinder Johann Jacob Knoop, 39 Jahre alt und den Schmied Johann Friedrich Humburg, 39 Jahre alt.). Begraben am 11.01.1839 mit einer Rede am Grabe beerdigt in Lesum.

Kind:

1. ungenannter ungetaufter Knabe (EV) Geboren am 05.01.1839 Hafenstraße Nr. 73, 2.00 Uhr in Vegesack. . Gestorben am 05.01.1839 Todesursache nicht angegeben in Vegesack. Begraben am 11.01.1839 im Sarge der Mutter begraben in Lesum.


II.Verbindung: Heirat am 22.09.1848 in Bremen.(Trauzeugen: Johann Heinrich Christian Pflüger, 36 Jahre alt, Bandagist und Bernhard Conrad Kroning, 50 Jahre alt, Kaufmann. Durch Senatsbeschluß vom 16.9.1848 sind die Verlobten vom hiesigen zweiten Aufgebot sowie von der Proclamation zu Honolulu gegen die eidliche Erklärung des Bräutigams, daß er nicht verheiratet und kein Eheverlöbnis eingegangen sei, welches der jetzt zuschließenden Ehe entgegen stehen würde. Welcher Eid geleistet worden. Die Mutter des Brätigans hat ihre Einwilligung nach einem zu Ganderkesee vom 2.9.1848 vom Pastor Greverius ausgestellten Schein ertheilt.), Kirchl.Heirat am 24.09.1848 durch Pastor Merkel in Bremen.
mit PFLÜGER, Gesine Marie (EV) Eltern: P., Georg Friedrich u. KIESER, Adelheid Caroline Dorothee (30267.1)
Geboren um 1829 in Bremen.