Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

17917 HUFNAGEL, Johann Christoph (EV)
Geboren in Kurfürstenthum Sachsen. Beruf: Schiffszimmermann und Häusling. Gestorben vor 1812
Verbindung: Kirchl.Heirat am 15.08.1771 in Lesum.
mit HASHAGEN, Margrete (EV)
Geboren am 02.08.1749 in Aumund. Getauft am 03.08.1749 in Lesum. Gestorben am 12.04.1815 in Grohn. Begraben am 19.04.1815 in Lesum.

Kinder:

1. Meta (EV) Geboren in Grohn. Verbindung: Kirchl.Heirat mit Friedrich MEYER (26194)

2. Marie Elisabeth (EV) Geboren errech. 1772 in Aumund. Gestorben am 30.07.1812 hitziges Fieber in Grohn. Begraben am 04.08.1812 abends stille beerdigt in Lesum. Verbindung: Kirchl.Heirat am 02.06.1799 in Lesum mit Franz SCHÜTTE (36096)

3. Johann (EV) Geboren am 28.07.1772 in Aumund. Getauft am 02.08.1772 in Lesum.Paten: Hormann, Johann aus Bremen Köper, Maria.

4. Lüder (EV) Geboren am 02.02.1777 in Aumund. Getauft am 06.02.1777 in Lesum.Paten: Schulken, Anna Hashagen, Lücke Geils, Anna.. Todesursache: Zehrung. Gestorben am 03.08.1779 an der Zehrung in Aumund. Begraben am 06.08.1779 in Lesum.

5. Gesche (EV) Geboren am 10.12.1779 in Aumund. Getauft am 12.12.1779 in Lesum.Paten: Lürßen, Gebke Warnken, Marie.

6. Johann Christopher (EV) Geboren am 13.04.1782 in Aumund. Getauft am 14.04.1782 in Lesum.Paten: Lange, Dierk Rosen, Gesche Margarethe Jachens, Heilwig.

7. Johann Wilhelm (EV) Geboren am 16.07.1784 in Grohn. Getauft am 18.07.1784 in Lesum.Paten: Hashagen, Lücke Ahnschütz, Johann Wilhelm Schmied zu Gro.

8. Margarethe (EV) Geboren am 05.07.1786 in Grohn. Getauft am 09.07.1786 in Lesum.Paten: Pfeifer, Maria Ahnschütz, Mette Hashagen, Harm.

9. Johann Wilhelm (EV) Geboren am 16.10.1790 4.00 Uhr in Aumund. Getauft am 18.10.1790 in Lesum.Paten: Ahnschütz, Johann Wilhelm Ahnschütz, Mette Rowehl, Beke.

10. Hermann (EV) Geboren am 13.12.1793 in Grohn. Getauft am 18.12.1793 in Lesum. . Berufe: vor 1819 Soldat und Bürger in Bremen; 1827 Arbeitsmann und Bürger in Bremen.(des Schreibens unkundig) I.Verbindung: Heirat am 28.07.1819 in Bremen.(Trauzeuge: Heinrich Meier, 31 Jahre alt, Baumseidenmacher.) Zeuge: Johann Heinrich Rudolph BOHNE (03882), Kirchl.Heirat am 28.07.1819 durch Pastor Franke in Bremen mit Gesche Margaretha SCHIERENBECK (17916) II.Verbindung: Heirat am 10.05.1827 in Bremen.(Trauzeugen: Friedrich Wohlers, 48 Jahre alt, Arbeitsmann und Ludwig Böhlin (Päling), 30 Jahre alt, Schuhmacher.), Kirchl.Heirat am 10.05.1827 durch Pastor Ruperti in Bremen mit Anna Adelheid KIECK (17916)