Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

18584 JANTZEN, Gerhard (EV) Eltern: J., Peter u. TECKLENBORG, Allmatha (18595.2)
Geboren errech. 1778 in Bremen. Berufe: 1813 Schiffbaumeister in Vegesack, 1806 Zimmermann in Vegesack, 1839 Bleicher in Vegesack. Gestorben am 13.10.1842 Auszehrung in Vegesack. (Angezeigt am 14.10.1842 durch den Lehrer Hinrich Schnittjer, 71 Jahre alt und den Eisenkrämer Johann Martin Villmer, 69 Jahre alt.) Pate am 03.06.1828 bei Metta Catharine DIERKS (7995). Pate am 02.08.1831 bei Hermann Peter Gerhard JANTZEN (18602). Zeuge bei: Henrich KÖPKE und Johanne SCHMIDT ((18602)) (am 13.10.1824 bei der Heirat)
I.Verbindung: Kirchl.Heirat.
mit ROHDENBURG, Alheid (EV)
Getauft am 06.07.1764 OFB Schwanewede Nr. 1830 in Schwanewede. (Johann Kreye Ehefrau. Seit 1/2 Jahren zur See abwesend.)

Kind:

1. Metta [KREY] (EV) Geboren am 28.12.1808 in Schwanewede. Getauft am 10.01.1809 in Schwanewede.


II.Verbindung: Kirchl.Heirat am 27.04.1799 Konfirmationsbuch Seite 43 in Hamburg.
mit BRINGMANN, Ilsche (EV) Eltern: B., Borchert u. WENKE, Margrethe (04983.1)
Geboren am 10.07.1777 3.00 Uhr in Farge. Getauft am 13.07.1777 in Blumenthal. (TZ Anna Koks Hinrich Koks von Farge seine Ehefrau; Beke Gloistein Claus Gloistein zu Blumenthal seine Ehefrau; Borchert Bringmann von Farge, ein Kahnfahrer.). Gestorben am 11.01.1810 Schwindsucht in Vegesack. Begraben am 15.01.1810 in Blumenthal.

Kinder:

1. Anna Martha (EV) Geboren am 06.08.1799 15.00 Uhr in Blumenthal. Getauft am 11.08.1799 in Blumenthal. Gestorben am 26.11.1800 in Blumenthal. Begraben am 29.11.1800 in Blumenthal.

2. Cornelius (EV) Geboren am 08.07.1801 9.00 Uhr in Blumenthal. Getauft am 12.07.1801 in Blumenthal. . Gestorben am 14.01.1803 Anstoß in Vegesack. Begraben am 18.01.1803 in Blumenthal.

3. Rebecke (EV) Geboren am 08.05.1803 17.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 19.05.1803 in Blumenthal. . Gestorben am 17.03.1826 20.00 Uhr, Nr. 236 Hafenstraße in Vegesack. Verbindung: Kirchl.Heirat Aufgebot 1824 in Vegesack mit Johann Nicolaus WIETING (43290)

4. Johann (EV) Geboren am 01.04.1805 4.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 16.04.1805 in Blumenthal. . Gestorben am 13.07.1806 Friesel in Vegesack. Begraben am 16.07.1806 in Blumenthal.

5. Peter [JANZEN] (EV) Geboren am 07.12.1806 7.00 Uhr in Neu-Vegesack. Getauft am 21.12.1806 in Blumenthal. . Beruf: 1830 Seefahrer später Handelsmann in Vegesack. Bürgereid: am 08.06.1831 in Vegesack. Gestorben am 07.12.1835 für tot erklärt Verbindung: Heirat am 18.08.1830 in Vegesack mit Anna Margaretha STEHNKEN (18602)

6. Margarethe Elise (EV) Geboren am 02.07.1808 in Vegesack. Getauft am 17.07.1808 in Blumenthal. Paten: Peter JANZEN Beruf: Küstenkanonier. Wohnort: in Grohn. (18601).. Gestorben am 31.03.1854 Schlag in Vegesack. Verbindung: Heirat am 07.01.1830 in Vegesack mit Friedrich VILLMER (40958)


III.Verbindung: Kirchl.Heirat am 04.07.1811 in Blumenthal.
mit MÜLLER, Gesina (EV) Eltern: M., Johann u. KÖPER, Frieda (27923.4)
Geboren am 21.12.1783 19.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 26.12.1783 in Blumenthal. (TZ Frau Gesche Bäckmann mit ihrem Mann Schiffer Henrich Bäckmann in Neu-Vegesack; Frau Elisabeth Weßels, Schiffer Hinrich Weßel in Rönnebeck Ehefrau.)Paten: Hinrich BECKMANN Geboren 04.1733 Vater ist Arend Beckmann in Vegesack. ± 25.4.1769 in Vegesack. Gestorben am 28.05.1819 Schlagfluß in Vegesack. Beruf: Seeschiffer. (01905); Gesche KÖPER Geboren 1742 in Vegesack. Gestorben am 20.12.1811 langwierige Krankheit in Vegesack.(20771); Hinrich WESSELS Geboren errech. 29.10.1746 Vater ist Hinrich Wessel, Schiffer in Rönnebeck. in Rönnebeck. Gestorben am 01.05.1787 ertrunken in auf See. Beruf: Schiffer. (42668); Elisabeth MÜLLER Geboren am 06.02.1751 in Vegesack. Gestorben am 22.06.1795 Wassersucht in Rönnebeck.(28057).. Gestorben am 01.05.1852 in Vegesack. (Angezeigt am 3.5.1852 durch den Steuermann Albert Geerdes, 35 Jahre alt uns den Steuermann Johann Friedrich Windhorst, 25 Jahre alt.) Pate am 19.08.1812 bei Clodine Annette MÜLLER (24901). Pate am 08.06.1831 bei Hermann Heinrich FRESE (11127). Pate am 31.03.1846 bei Gerhard JANTZEN (18582). Pate am 07.03.1849 bei Lüder JANTZEN (18582). Pate am 11.08.1850 bei Jacob JANTZEN (18585).

Kinder:

1. Johann (EV) Geboren am 11.01.1812 15.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 05.03.1812 in Blumenthal. Pate am 03.09.1837 bei Johann Arend WIETING (43290). Pate am 07.03.1849 bei Lüder JANTZEN (18582).

2. Lucie (EV) Geboren am 07.05.1814 Nr. 13 Bremer Straße, 10.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 21.05.1814 in Blumenthal. . Gestorben am 24.05.1814 Nr. 13 Bremer Straße, 12.00 Uhr in Vegesack. Begraben am 27.05.1814 in Blumenthal.

3. Friedericke (EV) Geboren am 07.05.1814 Nr. 13 Bremer Straße, 11.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 21.05.1814 in Blumenthal. . Gestorben am 24.05.1814 Todesursache nicht angegeben in Vegesack. Begraben am 27.05.1814 in Blumenthal.

4. ungetaufte Tochter (EV) Geboren am 26.12.1815 23.30 Uhr in Vegesack. . Gestorben am 28.12.1815 16.00 Uhr in Vegesack. Begraben am 29.12.1815 in Blumenthal.

5. Gesina (EV) Geboren am 13.08.1817 Nr. 13 Bremer Straße, 20.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 05.09.1817 in Blumenthal. . Pate am 01.12.1872 bei Christian Hermann GENNERICH (12011). Verbindung: Heirat am 04.03.1839 in Vegesack mit Christian Friedrich GENNERICH (12009)

6. Cornelius (EV) Geboren am 02.12.1820 Nr. 13 Bremer Straße, 22.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 20.12.1820 in Blumenthal. . Beruf: 1845 Schreiber in Vegesack. Bürgereid: am 28.05.1845 in Vegesack. I.Verbindung: Heirat am 03.05.1845 in Vegesack. Zeugen: Johann Hinrich BOKELMANN (03899); Melchior Anton GRABHORN (12778), Kirchl.Heirat am 04.05.1845 durch Pastor Iken in Vegesack mit Dekpe BOLLMANN (18582) II.Verbindung: Heirat am 21.05.1863 in Bremen.(Der obrigkeitliche Consens zur Eingehung dieser Ehe ist vom Amt Vegesack unter dem 6.5.1863 ertheilt worden. Trauzeugen: Peter Hinrich Niewender, 34 Jahre alt, Tischler und Christian Henrich Jordan, 36 Jahre alt, Consumtionsbeamter.), Kirchl.Heirat am 21.05.1863 durch Pastor Probst in Bremen mit Margaretha Catharina Rebecca MARTENS (18582)

7. Gerhard (EV) Geboren am 09.09.1823 Nr. 13 Bremer Straße, 10.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 22.09.1823 in Vegesack. . Beruf: 1849 Steuermann in Vegesack. Wohnort: am 28.07.1849 in Vegesack. Bürgereid: am 31.05.1850 Bem. p 19/70, Bremer Bg.-Buch XII 56/332 in Vegesack, am 27.10.1854 in Vegesack. . Pate am 31.03.1846 bei Gerhard JANTZEN (18582). Verbindung: Heirat am 13.08.1849 in Vegesack mit Maria Dorothea WILKENS (18585)