Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

21521 KRIETE, Berend (EV)
Geboren errech. 1775 Vater ist Gellert Kriete, Seefahrer in Eggestedt. ¶ vor 1805 in Eggestedt. Beruf: 1805 Seefahrer in Hammersbeck. Gestorben am 25.06.1823 in Hammersbeck. Begraben am 30.06.1823 nachmittags mit einer Leichenpredigt begraben in Blumenthal. Pate am 02.07.1820 bei Bernhard KRIETE (21521). Pate am 08.06.1823 bei Frehrich MEYERDIERK (27010).
Verbindung: Kirchl.Heirat am 22.12.1805 in Blumenthal.
mit SCHARNHORST, Beta (EV) Eltern: S., Joachim u. THOMSEN, Beke (34015.1)
Geboren am 18.10.1786 morgens in Hammersbeck. Getauft am 20.10.1786 in Blumenthal. (TZ Trina Kortsen; Engel Geils; Beke von Tritzen; Dierich Blendermann.) Pate am 23.03.1818 bei Johann Diedrich RATJEN (31405). Pate am 31.05.1821 bei Adelheit GEILS (11957). Pate am 18.12.1825 bei Otto BECKMANN (1888). Pate am 19.05.1844 bei Betha KRIETE (21539).

Kinder:

1. Gesche (EV) Geboren am 10.01.1806 5.00 Uhr in Hammersbeck. Getauft am 14.01.1806 in Blumenthal.Paten: Jacob STRICKER Geboren am 02.03.1747 in Aumund. Gestorben am 19.01.1829 Schlagfluß in Hammersbeck. Beruf: Köthner und Arbeitsmann. (38931); Gesche WISCHHUSEN Geboren errech. 18.12.1757 Vater ist Hinrich Wischhusen siehe OS Gröpelingen Nr. 1649 in Oslebshausen. Gestorben am 10.06.1833 in Hammersbeck.(38921).. Pate am 31.03.1833 bei Gesche HEIDHOF (15267). Pate am 14.09.1834 bei Berend BECKMANN (1888). Pate am 16.04.1838 bei Albert Heinrich HEIDHOF (15267). Pate am 19.05.1844 bei Betha KRIETE (21539). Verbindung: Kirchl.Heirat am 16.12.1830 in Blumenthal mit Albert Heinrich OHLENDORF (29204)

2. Margrethe (EV) Geboren am 17.05.1809 3.30 Uhr in Hammersbeck. Getauft am 22.05.1809 in Blumenthal.Paten: Diedrich GEILS Geboren am 10.10.1749 Vater ist Dierk Geils in Eggeste. in Eggestedt. Gestorben am 05.06.1823 Engbrüstigkeit in Hammersbeck. Beruf: Seefahrer. (11956).. Gestorben am 08.10.1821 Wassersucht in Hammersbeck. Begraben am 11.10.1821 nachmittags mit Leichenpredigt in Blumenthal.

3. Johanna (EV) Geboren am 08.06.1815 4.00 Uhr in Hammersbeck. Getauft am 11.06.1815 in Blumenthal.

4. Martin (EV) Geboren am 23.06.1818 3.00 Uhr in Hammersbeck. Getauft am 12.07.1818 in Blumenthal.Paten: Harmann Friedrich NESEMANN Geboren errech. 1784 in Leersen. Gestorben am 02.11.1862 in Schönebeck. Beruf: Häuerling. (28477); Adelheid TRITZEN, VON (36244); Catharina KÜHLKEN Geboren am 11.03.1793 11.00 Uhr in Fähr. Gestorben am 26.12.1838 Wassersucht in Fähr.(22032).. Beruf: 1841 Drechsler später Blockmacher in Vegesack. Wohnort: am 02.10.1841 in Vegesack. Bürgereid: am 24.11.1841 in Vegesack. Gestorben am 31.05.1885 Stata Vegesack Bd. 334-337 Tab 115 in Vegesack. Pate am 09.12.1847 bei Friedrich HAVEMEIER (10723). Pate am 26.12.1856 bei Hinnerike Johanne Catharine KRIETE (21539). Pate am 03.08.1860 bei Jürgen KRIETE (21539). Pate am 26.03.1865 bei Heinrich Bernhard KRIETE (21539). Pate am 13.11.1866 bei Arnold KRIETE (21539). I.Verbindung: Heirat am 25.11.1841 in Vegesack. Zeugen: Hermann LAGES (22388); Heinrich WARNKEN (41838), Kirchl.Heirat am 28.11.1841 durch Pastor Iken in Vegesack mit Henrica HAVEMEYER (21539) II.Verbindung: Heirat am 14.07.1855 in Vegesack. Zeugen: Diedrich SOLTE (37678); Georg Friedrich Wilhelm NIENABER (28697), Kirchl.Heirat am 15.07.1855 durch Pastor Zedler in Vegesack mit Johanna Beta REINKEN (21539)

5. Bernhard (EV) Geboren am 26.06.1820 23.00 Uhr in Hammersbeck. Getauft am 02.07.1820 in Blumenthal.Paten: Catharina KÜHLKEN Geboren am 11.03.1793 11.00 Uhr in Fähr. Gestorben am 26.12.1838 Wassersucht in Fähr. (22032); Berend KRIETE Geboren errech. 1775 Vater ist Gellert Kriete, Seefahrer in Eggestedt. ¶ vor 1805 in Eggestedt. Gestorben am 25.06.1823 in Hammersbeck. Beruf: Seefahrer. (21521); Tritzen von, Beta.. Gestorben am 17.12.1820 in Hammersbeck. Begraben am 19.12.1820 abends in Blumenthal.

6. Claus (EV) Geboren am 15.02.1822 19.00 Uhr in Hammersbeck. Getauft am 20.02.1822 in Blumenthal.Paten: Catharina KÜHLKEN Geboren am 11.03.1793 11.00 Uhr in Fähr. Gestorben am 26.12.1838 Wassersucht in Fähr. (22032); Gloistein, Peter Gloistein, Gesche.