Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

28639 NIELSEN, Friedrich Carl Ferdinand (EV) Eltern: N., Niels u. SCHWARTZ, Elise Friederika (28650.1)
Geboren am 05.12.1760 Schwarzwälder Bremer Lexikon 2. Auflage S. 616. Vater war Kammerdiener in Bevern. Beruf: 1796 Kramer und Bürger in Bremen. Gestorben am 27.05.1812 Haus Nr. 6 an der Osterthorstraße, Ostcanton. 18.00 Uhr in Bremen. (Angezeigt am 29.5.1812 durch Carl Friedrich Overbeck, 42 Jahre alt, Kaufmann und Johann Hinrich Hanewinkel, 47 Jahre alt, Bäcker.) Pate am 17.04.1803 bei Friedrich Carl Ferdinand NIELSEN (28639).
Verbindung: Kirchl.Heirat am 05.06.1796 St.-Martini-Kirche in Bremen.
mit SCHRAGE, Margaretha Dorothea (LU) Eltern: S., Johann Ludewig u. SCHMIDT, Margreta Dorothea (35538.6)
Geboren am 23.10.1768 in Bremen. Getauft am 28.10.1768 durch Pastor Schlichthorst in Bremen. (TZ Agnetha Schmidt, geb. Witte; Adelheid Witte, geb. Rode; Nicolaus Schmidt.). Gestorben am 12.03.1823 in Bremen. Pate am 29.10.1801 bei Margaretha Dorothea NIELSEN (28639).

Kinder:

1. Johann Ludwig (LU) Geboren am 12.08.1800 in Bremen. Getauft am 24.08.1800 in Bremen.

2. Margaretha Dorothea (EV) Geboren am 12.10.1801 in Bremen. Getauft am 29.10.1801 in Bremen.Paten: Margaretha Dorothea SCHRAGE Geboren am 23.10.1768 in Bremen. Gestorben am 12.03.1823 in Bremen. (35538).

3. Friedrich Carl Ferdinand (EV) Geboren am 22.03.1803 in Bremen. Getauft am 17.04.1803 in Bremen.Paten: Friedrich Carl Ferdinand NIELSEN Geboren am 05.12.1760 Schwarzwälder Bremer Lexikon 2. Auflage S. 616. Vater war Kammerdiener in Bevern. Gestorben am 27.05.1812 Haus Nr. 6 an der Osterthorstraße, Ostcanton. 18.00 Uhr in Bremen. Beruf: Kramer. (28650).. Beruf: 1827 Kaufmann in Bremen. Gestorben am 11.08.1882 Stata 9854 in Rockwinkel = Oberneuland.(Durch Regulation der Pupillencommission am 10.4.1823 für volljährig erklärt.) I.Verbindung: Heirat am 15.05.1827 in Bremen.(Trauzeugen: Ludwig Schrage, 61 Jahre alt, Kaufmann und Friedrich Overbeck, 59 Jahre alt, Kaufmann.), Kirchl.Heirat am 22.06.1827 durch Pastor Franke in Bremen mit Amalie Catharina PAAZIG (28640) II.Verbindung: Heirat am 23.03.1832 in Bremen.(Trauzeugen: Kaufmann Franz Johann Böving, 59 Jahre alt und Johann Ludwig Schrage, 29 Jahre alt, Kaufmann.), Kirchl.Heirat am 28.03.1832 durch Pastor Dräseke in Bremen mit Charlotte Louise BÖVING (28640) III.Verbindung: Heirat am 30.12.1847 in Bremen., Kirchl.Heirat am 02.01.1848 durch Pastor Rothe in Bremen mit Caroline Wilhelmine TRAUB (28640)

4. Anton Heinrich (EV) Geboren am 08.09.1805 in Bremen. Getauft am 29.09.1805 in Bremen. . Beruf: 1839 Kaufmann und Bürger in Bremen. I.Verbindung: Heirat am 10.05.1839 in Bremen.(Trauzeuge: Adolph Stohmann, 41 Jahre alt, Kaufmann.) Zeuge: Friedrich Carl Ferdinand NIELSEN (28639), Kirchl.Heirat am 16.05.1839 durch Pastor Treviranus in Bremen mit Gesche Marie Sophie BÖVING (28636) II.Verbindung: Heirat am 24.04.1851 in Bremen. Zeugen: Friedrich Carl Ferdinand NIELSEN (28639); Heinrich RÜPPEL (33094), Kirchl.Heirat am 01.05.1851 durch Pastor Rothe in Bremen mit Anna Louise RUNGE (28636)