Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

28832 NOLTEMEYER, Cord (EV)
Geboren um 1626. Beruf: 1678 Schafsmeister und Meiermann in Lemmie. Begraben am 30.11.1712 in Lemmie. (Meisterbrief im Nds. Hauptstaatsarchiv, Hannover, ausfestellt am 1.10.1669. In der Steuerbescheinigung von 1689 ist der Vollmeier Kurt Noltemeyer unter Lemmie als erster Steuerpflichtiger und größter Meier des Ortes aufgeführt: "Kurt Noltemeyer, Schafmeister (75 Morgen; 3 Taler, 18 Groschen) 00 Dorothea [1686: Voges] (1 Th.) Kinder: Ludolf, Schäferknecht (18 Jahre; 1 Th.), Magdalena (18 J.; 12 gr.) [1686: Elisabeth (14 Jahre)], Heinrich (11 J.), Friedrich (9 J.), unter 7 Jahren: Ludolf, Heinrich, Harm, Curt. Großknecht Albrecht (1 Th.). Mittelknecht Heinrich (27 gr.). Pflugjunge Curt (13 J.; 9 gr.) Großmagd Margareta (12 gr.). Leibzüchter Heinrich Noltemeyer (10.; 1 Th 12 gr) 00 Gese (1686 Beichers] (12 gr). Tochter Anna (15 J., 6 gr). Magd Isabei (12 gr). [Gesinde 1686; Großknecht Cord Wilcken, Mittelknecht Henning Gerken, Pflugjunge Diedrich Michel, Magd Anna Blume, Hans Kuntze. Magd des Leibzüchters 86: Ilsabey Kollen.]" Quellen: Max Burchard : Kopfsteuerbeschreibung der Fürstentümer Calenberg-Göttingen und Grubenhagen von 1689, Teil 1. Hannover 1940 Herbert Mundhenke: Kopfsteuerbeschreibung der Füstentümer Calenberg-Göttingen von 1689, Teil 12 (Ergänzungsband). Hildesheim 1971)
Verbindung: Kirchl.Heirat am 15.10.1678 in Ronnenberg.
mit VOIGT, Dorothee (EV)
Geboren um 1650 Vater ist Hermann Voigt, Meiermann in Benthe in Benthe. Begraben am 06.12.1718 in Lemmie.

Kinder:

1. Hermann (EV) Getauft am 28.02.1683 in Lemmie. Beruf: Vollmeier und Schafmeister Hof Nr. 1 in Lemmie. Begraben am 29.04.1742 in Lemmie.(In der Kopfsteuerliste von 1689 werden bein steuerpflichtigen Vollmeier Kurt Noltemeier und Ehefrau Dorothea Voges in Lemmie als Kinder "unter 7 Jahren" aufgezählt: " Ludolf, Heinrich, Harm und Curt." Quelle Dr. Max Burchard: Die Kopfsteuerbeschreibung der Fürstentümer Calenberg-Göttingen und Grubenhagen von 1689, Teil 1. Hannover 1940 Am 28.2.1743 heiratet die Witwe den Corporal Funke Quelle: Jürgen Rütter: Trauregister aus den Kirchenbüchern im Calenberger Land, Band 2 (von 1701 bis 1750), 8. Lieferung : Amt Calenberg (I). Hannover 1996) Verbindung: Kirchl.Heirat am 20.07.1719 in Gehrden mit Eleonore Dorothee STAMME (28836)

2. Anna Magdalena (EV) Geboren am 13.09.1685 in Lemmie. Gestorben am 06.03.1708 im Kindbett in Lemmie. Verbindung: Heirat am 15.04.1706 in Lemmie mit Hans Harmann NOLTE (28815)