Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

33228 RULFS, Johann Diethart (EV)
Geboren errech. 12.1761. Beruf: 1801 Hofmeier auf dem Hof Pastoris Heymann in Lesumbrok. Gestorben am 06.03.1833 Wassersucht in Lesumbrok. Begraben am 09.03.1833 in Lesum. (des Schreibens unkundig)
Verbindung: Kirchl.Heirat.
mit MEYER, Beta getauft Margarete (EV) Eltern: MEIER, Johann Hinrich u. CAARS, Wübke (25259.1)
Geboren am 06.01.1775 OS Lilienthal in Lilienthal. Gestorben am 28.10.1855 Schlag in St.Magnus. Begraben am 01.11.1855 in Lesum. Pate am 06.09.1835 bei Elise ALTHUSEN (608).

Kinder:

1. Christine Sophie Charlotte Elise (EV) Geboren am 11.10.1800 22.00 Uhr in Lesumbrok. Getauft am 15.10.1800 in Lesum.Paten: Hinrich Conrad SIEDENBURG Geboren am 16.08.1739 Vater ist Hinrich Conrad Siedenburg zu Lesumbruch. in Lesumbrok. Gestorben am 12.01.1819 Entkräftung in Lesum. (37319).. Gestorben am 01.07.1872 in Lesumbrok. Pate am 13.12.1836 bei Adelheid Anna BOTHE (4385). Pate am 15.02.1846 bei Sophia Henriette MICHAELIS (27140). Pate am 18.10.1865 bei Charlotte Christine MURKE (28242). Pate am 23.02.1866 bei Hinrich ALTHUSEN (611). Verbindung: Heirat am 27.11.1824 in Vegesack mit Henrich ALTHUSEN (00608)

2. August (EV) Geboren am 18.12.1801 23.00 Uhr in Lesumbrok. Getauft am 27.12.1801 in Lesum.Paten: Jütte RATJEN Geboren errech. 1708 Vater ist Gerd Ratjen in Lesumbruch. in Lesumbrok. Gestorben am 13.12.1768 in Lesum. (42777); Hinrich Conrad SIEDENBURG Geboren am 16.08.1739 Vater ist Hinrich Conrad Siedenburg zu Lesumbruch. in Lesumbrok. Gestorben am 12.01.1819 Entkräftung in Lesum.(37319); Siedenburg, Gesche.

3. Johann Lüder [ROHLFS] (RULFS) (EV) Geboren am 23.05.1804 10.00 Uhr in Lesumbrok. Getauft am 27.05.1804 in Lesum. . Beruf: 1861 Häusling in St.Magnus. Gestorben am 19.03.1875 in St.Magnus. Begraben am 23.03.1875 durch Pastor Rechtern in Lesum. Pate am 06.06.1862 bei Hinrich MURKEN (28262). Pate am 06.06.1862 bei Johann MURKEN (28262). Verbindung: Kirchl.Heirat am 20.11.1831 Trauung im Hause. Weitere Kinder siehe OS Lesum Nr. 8820 in Lesum mit Anna Margarethe RENKE (32711)