Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

35630 SCHRIMPF, Johann Gottlieb (EV) Eltern: S., Johann Gottlieb u. STARKE, Marie Rosine (35629.1)
Geboren um 1805 in Peritz. Beruf: 1852 Korbmacheramtsmeister in Bremen. Gestorben am 05.09.1865 Stata 7631/Civ.Reg.S. 776 in Bremen.
I.Verbindung: Heirat am 22.09.1838 in Bremen.(Trauzeugen: Adolph Tolle, [lt.Unterschrift Dolle], 52 Jahre alt, Krämer und Heinrich Poock, 32 Jahre alt, Wassermüller. Die Einwilligung der Eltern des Bräutigams ist durch einen am 18.6.1838 vor dem Hericht zu Zwickau aufgenommenen Act dargethan.), Kirchl.Heirat am 12.10.1838 durch Pastor Knippenberg in Bremen.
mit ZETSCHE, Beta (EV) Eltern: Z., Johann Traugott u. RÄSE, Catharina Maria (44628.3)
Geboren am 25.12.1817 Stata 6118/Civ.Reg.S. 654 in Bremen. Gestorben am 01.12.1848 Stata 7632/Civ.Reg.S. 675 in Bremen.

Kinder:

1. Catharina Maria (EV) Geboren am 21.09.1838 Stata 7632/Civ.Reg.S. 590 in Bremen. Verbindung: Heirat am 04.01.1865 in Bremen mit Diederich WILHELMI (43386)

2. Johann Gottlieb (EV) Geboren am 08.01.1841 Stata 7632/Civ.Reg.S. 18 in Bremen. Gestorben am 26.11.1842 Stata 7632/Civ.Reg.S. 598 in Bremen.

3. Johann Gottlieb (EV) Geboren am 08.06.1843 Stata 7632/Civ.Reg.S. 365 in Bremen. Gestorben am 04.05.1859 Stata 7632/Civ.Reg.S. 286 in Bremen.

4. Margarethe (EV) Geboren am 15.12.1845 Stata 7632/Civ.Reg.S. 840 in Bremen.

5. Marie Rosine (EV) Geboren am 19.11.1848 Stata 7632/Civ.Reg.S. 813 in Bremen. Gestorben am 13.03.1849 Stata 7632/Civ.Reg.S. 149 in Bremen.


II.Verbindung: Heirat am 14.10.1852 in Bremen.(Trauzeugen: Johann Arnold Keßler, 38 Jahre alt, Schuhmachermeister und Peter Heinrich Friedrich Lüder, 48 Jahre alt, Knopfmacher.), Kirchl.Heirat am 17.10.1852 durch Pastor Merkel in Bremen.
mit TROPP, Christine Elisabeth Magdalene (EV) Eltern: T., Johann Gottfried u. MEYER, Anna Maria (40486.1)
Geboren am 19.10.1814 22.00 Uhr Obernstraße 40 in Bremen.(Angezeigt am 22.10.10.1814 durch den Vater. Angezeigt am 3.12.1814 vom Vater des Kindes. Diese Geburtsanzeige ist bereits unterm 22.10. dieses Jahres Seite 407 aufgenommen worden, da der Vater aus Gründen dem Kinde einen anderen Namen geben wollte, so hat derselbe laut Notariatsakte erklären lassen, dass er dem Kinde statt des Seite 407 angegebenen jetzt obigen Namen geben wolle.). Getauft am 04.12.1814 durch Pastor Rotermund in Bremen. Gestorben am 28.01.1857 Herzkrankheit in Bremen. (Angezeigt am 30..1857 durch den Ehemann und Peter heinrich Friedrich Lüders, 52 Jahre alt, Korbmachermeister. Die Eltern sin den Declaranten nicht bekannt.)