Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

36627 SCHWARTING, Dierich (EV) Eltern: S., Harmen u. HARTEN, VON, Almte (36636.1)
Geboren errech. 11.1733 in Flethe. Beruf: 1765 Kahnfahrer in Rönnebeck. Gestorben 03.1801 Leiche in der Lesum bei St.Magnus gefunden in in der Weser. Begraben am 14.03.1801 in Lesum.
Verbindung: Kirchl.Heirat am 24.09.1765 für die Haustrauung wurden 24 Grote bezahlt in Blumenthal.
mit LÜLFS, Anna Sophia (EV) Eltern: L., Ficke u. EDELDORP, Anne Sophie (24238.3)
Geboren 09.1744 in Rönnebeck. Getauft am 13.09.1744 in Blumenthal. (TZ Alke Siedenborgs; Gebke Dörjes; Johann Menke.). Gestorben am 30.04.1794 Schlagfluß in Rönnebeck. Begraben am 03.05.1794 mit einer Leichenpredigt begraben in Blumenthal.

Kinder:

1. Almte (EV) Geboren am 25.09.1766 12.00 Uhr in Rönnebeck. Getauft am 28.09.1766 in Blumenthal. . Gestorben am 25.02.1794 Friesel und darauf erfolgten Schlagfluß in Rönnebeck. Begraben am 28.02.1794 mit einer Leichenpredigt begraben in Blumenthal. Verbindung: Kirchl.Heirat am 15.05.1791 in Blumenthal mit Johann Friedrich NIENBORG (28715)

2. Ficke (EV) Geboren am 19.09.1768 22.00 Uhr in Rönnebeck. Getauft am 25.09.1768 in Blumenthal. . Gestorben 07.1772 in Rönnebeck. Begraben am 11.07.1772 in Blumenthal.

3. Harm [SCHWARTJE] (EV) Geboren am 04.10.1770 21.00 Uhr in Rönnebeck. Getauft am 07.10.1770 in Blumenthal. . Gestorben am 14.07.1778 Blattern in Rönnebeck. Begraben am 16.07.1778 in Blumenthal.

4. Ficke (EV) Geboren am 22.05.1773 16.00 Uhr in Rönnebeck. Getauft am 25.05.1773 in Blumenthal. . Verbindung: Kirchl.Heirat am 18.03.1816 in Blumenthal mit Gesche RÜTER (36629)

5. Lükke (EV) Geboren am 11.02.1776 11.00 Uhr in Rönnebeck. Getauft am 15.02.1776 in Blumenthal. . Gestorben am 18.11.1825 Wassersucht in Rönnebeck. Begraben am 21.11.1825 abends beerdigt in Blumenthal.

6. Anne Sophie (EV) Geboren am 12.08.1778 14.00 Uhr in Rönnebeck. Getauft am 16.08.1778 in Blumenthal.

7. Dierich (EV) Geboren am 31.01.1781 3.00 Uhr in Rönnebeck. Getauft am 04.02.1781 in Blumenthal.