Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

43477 WILKENS, Diedrich Friedrich (EV) Eltern: W., Albert u. BLOCK, Gesche (43445.1)
Geboren am 26.02.1841 in Leeste. Beruf: 1868 Kofferträger in Leeste. Pate am 16.04.1865 bei Gesine Wilhelmine WILKENS (43477).
Verbindung: Kirchl.Heirat am 18.09.1864 durch Pastor Holthusen in Lesum.
mit SANDERS, Meta (EV) Eltern: SANDER, Diedrich u. WEHMANN, Gesche Margarethe (33607.3)
Geboren am 26.12.1838 in Süderbrook. Pate am 20.07.1873 bei Meta WILKENS (43477).

Kinder:

1. Gesine Wilhelmine (EV) Geboren am 19.03.1865 9.00 Uhr in Aumund. Getauft am 16.04.1865 durch Pastor Holzhusen in Lesum. Paten: Johanne Wilhelmine OLDENBURG Geboren am 07.03.1842 4.00 Uhr in Vegesack. (29314); Diedrich Friedrich WILKENS Geboren am 26.02.1841 in Leeste. Beruf: Kofferträger. (43445).. Gestorben am 18.05.1875 in Vegesack.

2. Johann (EV) Geboren am 24.11.1868 8.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 10.01.1869 durch Pastor Zedler in Vegesack.Paten: Johannes WILKENS Geboren am 29.06.1827 Stata 504/Civ.Reg.Nr. 712 in Bremen. Gestorben am 06.04.1891 Stata 15991 in Bremen. Beruf: Kaufmann. (43487).

3. Diedrich Georg Albert (EV) Geboren am 13.10.1870 12.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 06.12.1870 durch Pastor Zedler in Vegesack.Paten: Albert WILKENS Beruf: Arbeiter. (43445).. Gestorben am 24.01.1871 Schlag in Vegesack.

4. Anna Margarethe Elisabeth (EV) Geboren am 23.04.1872 17.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 21.07.1872 durch Pastor Zedler in Vegesack.

5. Albert Diedrich (EV) Geboren am 16.05.1873 15.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 20.07.1873 durch Pastor Zedler in Vegesack.Paten: Albert WILKENS Beruf: Arbeiter. (43445).

6. Meta (EV) Geboren am 16.05.1873 16.00 Uhr in Vegesack. Getauft am 20.07.1873 durch Pastor Zedler in Vegesack.Paten: Meta SANDERS Geboren am 26.12.1838 in Süderbrook. (33607).

7. Georg (EV) Geboren am 27.05.1875 2.30 Uhr in Vegesack. Getauft am 22.07.1885 durch Pastor Zedler in Vegesack.Paten: Magdalene BLENDERMANN Geboren am 05.04.1834 16.00 Uhr in Vegesack. (03131).. Musterung: 1895 in Bremen. <Übertragen Rest.Liste sub III W 8.>. (Lt. Aushebungsliste 1875 Land Seite V 13 im Frühjahr 1889 ausgewandert. 13.7.96 v.d.Strafkammer II des Landgerichts in Bremen w.Verletzung der Wehrpflicht 200 M. Geldstrafe ?? 40 Tage Gefängnis. Nr. 1544.)