Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

44074 WÖHLER, Friedrich August Christian (EV) Eltern: W., Christian Ludwig u. LÜCKE, Sophie Justine Melufine (44070.1)
Geboren am 21.05.1789 in Hagenohsen = Emmerthal. Beruf: 1815 Häusling in St.Magnus. Gestorben am 04.06.1820 Pate am 26.07.1818 bei Diedrich Christian Ferdinand WÖHLER (44074).
Verbindung: Kirchl.Heirat am 11.04.1814 Trauung im Hause in Lesum.
mit SCHÜTTE, Beke (EV) Eltern: S., Diedrich u. FENNEKOHL, Gebeta (36094.7)
Geboren am 03.09.1784 in St.Magnus. Getauft am 05.09.1784 in Lesum. (TZ Frerk Koster.)Paten: Gesche FENNEKOHL Geboren am 25.07.1761 in Schönebeck. Gestorben am 25.09.1807 Wassersucht in Aumund. (10027).. Gestorben am 30.12.1836 in St.Magnus. Begraben am 02.01.1837 in Lesum.

Kinder:

1. Sophie Christine Melusina (EV) Geboren am 03.09.1815 23.00 Uhr in St.Magnus. Getauft am 05.09.1815 in Lesum.Paten: Lücke DODT Geboren am 10.12.1787 in Vegesack. Gestorben am 30.06.1848 in Vegesack. (08099); Albert SCHÜTTE Geboren am 21.04.1771 in St.Magnus. Gestorben am 31.05.1819 Auszehrung in Vegesack. Beruf: Seemann. (36094); Maria RASCHEN (20473).. Gestorben am 25.08.1847 in Vegesack. Verbindung: Kirchl.Heirat am 16.09.1838 in Lesum mit Johann Friedrich HAESLOOP (13849)

2. Diedrich Christian Ferdinand (EV) Geboren am 21.07.1818 11.00 Uhr in St.Magnus. Getauft am 26.07.1818 in Lesum. Paten: Friedrich August Christian WÖHLER Geboren am 21.05.1789 in Hagenohsen = Emmerthal. Gestorben am 04.06.1820. Beruf: Häusling. (44070).. Beruf: 1846 Seefahrer auch Schleusenewärter in Rönnebeck. Gestorben am 02.06.1899 in Rönnebeck. Verbindung: Kirchl.Heirat am 23.08.1840 in Blumenthal mit Beta ELBERFELD (44071)