Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

44108 WÖLTJEN, Albert (EV)
Geboren am 01.11.1823 Nr. 3 in Feldhausen = Lilienthal. Getauft am 05.11.1823 in Trupe = Lilienthal. Beruf: Bauer Vollhöfner Hoferbe in Feldhausen = Lilienthal. Gestorben am 15.12.1877 Nr. 3 in Feldhausen = Lilienthal. Begraben am 20.12.1877 in Lilienthal. (Lilienthal 05.11.1823 Conrad Wöltjen, Hausmanns zu Feldhausen und seiner Ehefrau Margarethe geb. Linnemann am 1. ejusdem geb. Sohn, genannt Albert. Taufzeugen. 1.) Albert Linnemann 2.) Hinrich Kahrs 3.) Beta Mahnken Lilienthal Gründonnerstag 1838 Konfiermation Lilienthal 07.07.1853 Bräutigam Wöltjen, Albert unverheiratet in Feldhausen geb. den 1. November 1823 in Feldhausen. Eltern Vollhöfner Conrad Wöltjen und dessen Ehefrau Margarethe, geb. Linnemann. Braut Viehbrok Gesche Adelheid unverheiratet in Wörpedorf geb. den 9. November 1822 in Wörpedorf Kirchspiel Grasberg. Eltern Mooranbauer Johann Viehbrok und dessen Ehefrau Margarethe geb. Bremer Hochzeit den siebten Julius im Hochzeitshause zu Feldhausen. Der Name der Braut wird nach amtlicher Anzeige des Pastor Stettler in Grasberg auch Viebrock geschrieben. Frers, den 14. Julius 1853. Lilienthal 20.12.1877 Albert Wöltjen, verehelichter Vollhöfner in Feldhausen 15. Dezember 1877 56 Jahre 14 Tage 20. Dezember 1877) Pate am 29.05.1859 bei Becka RODENBURG (32389).
Verbindung: Kirchl.Heirat am 07.07.1853 im Hochzeitshause in Feldhausen = Lilienthal.
mit VIEBROCK, Gesche Adelheid (EV)
Geboren am 09.11.1822 Hof Nr.37 in Wörpedorf. Getauft am 17.11.1822 in Grasberg. Gestorben am 03.12.1892 Nr. 3 in Feldhausen = Lilienthal. Begraben am 07.12.1892 in Lilienthal. (Grasberg 17.11.1822 Taufzeugen: 1.) Johann Hinrich Linnemann aus Rautendorf 2.) Pastorin Friderieke Gebhard zu Grasberg 3.) Anne Viebrock in Wörpedorf Lilienthal Gesche Adelheid Wöltjen geb. Viebrock Witwe in Feldhausen 03. Dezember 1892 70 Jahre 24 Tage 07. Dezember 1892 Am Grabe Olfen 14,13)

Kinder:

1. Conrad (EV) Geboren am 12.07.1854 Nr. 3 in Feldhausen = Lilienthal. Getauft am 20.08.1854 in Trupe = Lilienthal. Beruf: von 15.12.1877 bis 22.10.1899 Bauer Vollhöfner Hoferbe in Feldhausen = Lilienthal. Gestorben am 22.10.1899 Nr. 3 in Feldhausen = Lilienthal. Begraben am 25.10.1899 in Trupe = Lilienthal.(Lilienthal 20.08.1854 Taufe Lilienthal St.Marien Taufzeugen: 1.) Johann Wöltjen unverheiratet in Feldhausen 2.) Hinrich Bunger Einwohner in Kleinmoor 3.) Anna Viebrock aus Tönjes Viebrock Einwohner in Wörpedorf Ehefrau 1869 Konfirmierte Gründonnerstag Conrad Wöltjen Trupe 26.10.1899 / 22.10.1899 Conrad Wöltjen Vollhöfner Ehemann in Feldhausen 45 Jahre 3 Monate 10 Tage. Im Hause und am Grabe. Kirchenbuch 28865 Lilienthal Band II Lilienthal und seine Einwohner von Wilhelm Dehlwes 3.Sonderdruck Lilienthal Kloster, Kirchen und kirchliches Gemeindeleben) Pate am 01.11.1896 bei Diedrich WÖLTJEN (44110).

2. Margarethe (EV) Geboren am 08.02.1856 Nr. 3 in Feldhausen = Lilienthal. Getauft am 09.03.1856 in Trupe = Lilienthal. Gestorben am 13.07.1879 Nr. 3, unverehelicht in Feldhausen = Lilienthal. Begraben am 17.07.1879 in Trupe = Lilienthal.(Lilienthal 09.03.1856 Taufzeugen: 1.) Tönjes Viebrock, Mooranbauer in Wörpedorf 2.) Meta Schnakenberg, Ehefrau in Wörpedorf 3.) Meta Bunger,Ehefrau in Kleinmoor Lilienthal 17.07.1879 Wöltjen Margarethe, unverehelicht in Feldhausen. Todestag 13.Juli 1879)

3. totgeborene Tochter (EV) Geboren am 02.05.1858 Nr. 3 in Feldhausen = Lilienthal. (Lilienthal 05.05.1858 Vollhöfner Albert Wöltjen und dessen Ehefrau Gesche Adelheid geb. Viebrock. Das Kind, ein Mädchen ist Todt geboren.)

4. Meta (EV) Geboren am 27.05.1859 Nr. 3 in Feldhausen = Lilienthal. Getauft am 19.06.1859 in Trupe = Lilienthal. Gestorben am 21.08.1859 Nr. 3 in Feldhausen = Lilienthal. Begraben am 24.08.1859 in Trupe = Lilienthal.(Lilienthal 19.06.1859 Taufzeugen: 1.) Meta Bunger, Ehefrau in Kleinmoor 2.) Claus Viebrock, Köthner in Timmersloh 3.) Anna Brünings, Ehefrau in Feldhausen Lilienthal 24.08.1859 Feldhausen Wöltjen Meta, Alter 2 Monate und 24 Tage. Eltern Vollhöfner Albert Wöltjen und dessen Ehefr. Gesche Adelheid geb Viebrock. Todestag 21.08.1859. Kräpfe.)

5. totgeborener Knabe (EV) Geboren am 20.12.1861 Nr. 3 in Feldhausen = Lilienthal. (Lilienthal 22.12.1861 Feldhausen das Kind ein Knabe ist Todt geboren. Eltern Vollhöfner Albert Wöltjen und dessen Ehefr. Gesche Adelheid geb. Viebrock.)