Eine Seite zurück
A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

05568 BUCHHORN, Friedrich Christian Ludewig (EV) Eltern: B., Philip u. MEYER, Anna (05576.1)
Geboren am 27.12.1793 in Bremen. Getauft am 01.01.1794 durch Consistorialrat Riefestahl in Bremen. (TZ Friedrich Ludwig Stubbemann; Christian Johann Jacob Corßen.) Beruf: 1821 Schlossermeister und Bürger in Bremen. Gestorben 1877 Westerstraße in Bremen. (des Schreibens unkundig)
Verbindung: Heirat am 17.03.1824 in Bremen.(Trauzeugen: Johann Christian Holstein, 49 Jahre alt Schmied und Joachim Dieckhoff, 45 Jahre alt, Hufschmied.), Kirchl.Heirat am 17.03.1824 durch Pastor Dr. Nicolai in Bremen.
mit FISCHER, Henriette (EV) Eltern: F., Carl u. SCHÜTTE, Catharina (10494.2)
Geboren am 29.03.1799 in Bremen. Getauft am 29.05.1799 in Bremen. (TZ Gesche Rulffs; Charlotte Schütte.). Gestorben am 01.01.1857 Wassersucht in Bremen. (Angezeigt am 2.1.1857 durch den Ehemann und Jeremias Eckenerr, 50 Jahre alt, Tuchmachermeister.)

Kinder:

1. Friedrich Christian Ludwig (EV) Geboren am 25.09.1818 UE 9.00 Uhr Langenwieren 1 in Bremen. Getauft am 05.11.1818 durch Pastor Kottmeier in Bremen. Beruf: 1850 Cigarrenpacker und Bürger in Bremen. Verbindung: Heirat am 18.04.1850 in Bremen mit Anne Christine Margarethe HUNTEMANN (05569)

2. Gerhard Philipp (EV) Geboren am 14.02.1821 UE Marterburg 25. 4.00 Uhr in Bremen. Getauft am 12.07.1821 durch Pastor Dr. Rotermund in Bremen. Beruf: 1874 Hufschmied 1854 Schmiedeamtsmeister in Bremen. Gestorben am 27.05.1909 in Bremen. Begraben am 29.05.1909 Riensberger Friedhof in Bremen. I.Verbindung: Heirat am 02.03.1851 in Bremen.(Trauzeugen: Friedrich Neukirch, 70 Jahre alt, Fuhrmann und Johann Albrecht Rabba, 50 Jahre alt, Arbeitsmann. Die Einwilligung der Brautmutter ist durch einen zu Rosenthal am 10.4.1849 aufgenommen Act bescheinigt.), Kirchl.Heirat am 02.03.1851 durch Pastor Knippenberg in Bremen mit Catharine Elisabeth PROFET (05572) II.Verbindung: Heirat am 20.10.1854 in Bremen.(Durch Senatsbeschluß com 29.9.1854 ist der Bräutigam von der Abhaltung der Tauerzeit dispensiert. Trauzeugen: Ludwig Buchhorn, 57 Jahre alt, Weißbäcker und Diedrich Behling, 59 Jahre alt, Radmacher.), Kirchl.Heirat am 29.01.1854 durch Pastor Nieter in Bremen mit Marie BEHLING (05572)

3. Wilhelmine Friederike (EV) Geboren am 23.03.1823 UE 6.00 Uhr Große Johannisstraße in Bremen. Getauft am 03.07.1823 durch Pastor Dr. Nicolai in Bremen. Gestorben am 19.01.1906 in Bremen. Begraben am 22.01.1906 in Walle (Bremen).

4. Carl Friedrich (EV) Geboren am 09.01.1825 4.00 Uhr Böderkerstraße 12 in Bremen. Getauft am 23.01.1825 durch Pastor Franke in Bremen.

5. Susanna Johanna Elise (EV) Geboren am 13.05.1833 Schnoor 2 in Bremen. VORM: Achatius Hüneken. Gestorben am 15.08.1914 20.00 Uhr Kölner Straße 60 in Bremen. Begraben am 18.08.1914 Waller Friedhof in Walle (Bremen). I.Verbindung: Heirat am 26.09.1850 in Bremen.(Trauzeugen: Friedrich Schele, 29 Jahre alt, Schneidermeister und August Heinrich Oberlein, 28 Jahre alt, Droschkenkutscher.), Kirchl.Heirat am 29.09.1850 durch Pastor Dulon in Bremen., Scheidung am 10.11.1856 durch Decret des Obergerichts in Bremen mit Wilhelm Hermann BRANDT (04640) II.Verbindung: Heirat am 05.09.1861 in Bremen.(Durch Senatsbeschluß vom 30.7.1861 ist die Braut von dem gegen sie erkannten Verbot der Wiederverheiratung dispensiert worden. Trauzeugen: Christian Heinrich Jordan, 34 Jahre alt, Consumtionsbeamter und Gerhard Philipp Buchhorn, 40 Jahre alt, Schneidermeister.), Kirchl.Heirat am 05.09.1861 durch Pastor Schmelzkopf in Bremen mit Gerhard Emil BIESEWEG (02914)