OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
416 Hinrich Badenhop N: auch bekannt als: Badenhoop «aus 383» , 29.08.1746 Klein Sehlingen bei Verden, 29.08.1746 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , den 29. Aug: Harm Badenhoop und seine Ehefr: Margretha Badenhoops zu Kleinen Sehlen, eodem gebohrne Sohn, genannt Hinrich, Tauff: Zeugen: Cordt Hestermann Käther zu Kleinen Sehl. Johann Cordes, ein Haußmanns Sohn daselbst. Gesche Kehdenborgs, Eggert Kehdenborgs Ehefr: daselbst., 01.02.1814 Klein Sehlingen bei Verden, 04.02.1814 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , Februar, 1814-05 den 4ten Hinrich Badenhoop, Altvater und Ehemann in Kleinen Sehling; gestorben an der Brustkrankheit, den 1ten; mit einer Leichenpredigt beerdigt; alt 66 Jahre, Pflugkötner , Hausmann, luth; Aufenthaltsort: Klein Sehlingen bei Verden, Hof Nr.05; Hofname: Wriens; (KNB 1746: Muttersvorname falsch mit "Margretha" angegeben)
  I) 22.11.1772 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , den 22sten Nov - Ist Hinrich Badenhoop des Harm Badenhoop eines Haußmans zu Kleinen Sehlen Sohn mit Gesche Gütersloh des Hinrich Gütersloh eines Haußmans zu Holtum Tochter in der Kirche copuliert worden (kirchlich)
 Gesche Gütersloh «aus 4268» , berechnet Sep 1751 Holtum-Geest bei Verden, berechnet Sep 1751 Verden, 16.11.1815 Klein Sehlingen bei Verden, 20.11.1815 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , November, 1815-29 den 20ten Gesche Badenhoop, weyland Hinrich Badenhoop, Hausmann in Kleinen Sehling nachgelassene, Wittwe; gestorben an der Engbrüstigkeit den 16ten; mit einer Leichenpredigt beerdigt; alt 64 Jahre, 2 Monate, luth; Aufenthaltsort: Klein Sehlingen bei Verden
 Kinder:
 1)Harm Hinrich , 13.02.1774 Klein Sehlingen bei Verden, 15.02.1774 Kirchlinteln bei Verden, 25.04.1777 Klein Sehlingen bei Verden, 28.04.1777 Kirchlinteln bei Verden, «444»
 2)Anne Elisabeth , 25.01.1776 Gross Sehlingen bei Verden, 28.01.1776 Kirchlinteln bei Verden, 12.12.1844 Kirchlinteln bei Verden, 14.12.1844 Kirchlinteln bei Verden, «7938»
 3)Harm Hinrich , 07.03.1779 Klein Sehlingen bei Verden, 10.03.1779 Kirchlinteln bei Verden, 07.06.1850 Klein Sehlingen bei Verden, 11.06.1850 Kirchlinteln bei Verden, «453»
 4)Anne Gesche , 05.10.1782 Klein Sehlingen bei Verden, 08.10.1782 Kirchlinteln bei Verden, 22.02.1862 Kreepen bei Verden, 26.02.1862 Kirchlinteln bei Verden, «4823»
 5)Margarethe Ilse , 12.07.1785 Klein Sehlingen bei Verden, 14.07.1785 Kirchlinteln bei Verden, 27.06.1790 Klein Sehlingen bei Verden, 29.06.1790 Kirchlinteln bei Verden, «460»
 6)Cord Hinrich , 30.03.1792 Klein Sehlingen bei Verden, 01.04.1792 Kirchlinteln bei Verden, 21.06.1869 Klein Sehlingen bei Verden, 25.06.1869 Kirchlinteln bei Verden, «469»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"