OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
1020 Hermann Hinrich Bode «aus 1012» , 16.03.1834 Gohbeck/Kükenmoor bei Verden, 20.03.1834 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1834-13 20st 13) Johann Hermann Bode, Häuslings in Gobeck und seiner Frau Mette Adelheid, geborne Müller am 16t eiusd. geborner Sohn Hermann Hinrich Gev. Hermann Luttmann, Hausmann in Gobeck, Hinrich Bode, Hausmann in Kükenmoor, Catharina Margarethe Tiedge, Neubauers Frau in Kükenmoor., 04.01.1903 Kükenmoor bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln Standesamt Todesfälle, Kurztitel Ablage: 15 , 1903-01 Bode, Hinrich, Altentheiler Kükenmoor, geb. in Gobeck 04.01.1903 68 Jahre Dorothea, geb. Tietje Häusling Johann Hermann Bode und Ehefrau Metta, Adelheid, geb. Müller, Anbauer; Aufenthaltsort: Kükenmoor bei Verden, Hof Nr.06
  I) 22.11.1867 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , KB Kirchlinteln Heiraten, 1867-26 Bode Hermann Hinrich, unverehelicht zu Kükenmoor. Geboren: 16. März 1834 zu Gobeck. Seine Eltern: Anbauer Johann Hermann Bode und dessen Ehefrau Mette Adelheid geborne Müller zu Kükenmoor. Seine Braut: Tiedje Dorothea Sophie Marie Adelheid, unverehelicht zu Kükenmoor. Geboren: 14. October 1838 zu Kükenmoor. Ihre Eltern: Papiermacher Christian Hinrich Tiedje ( auch Tiedge und Tiedgen geschrieben) und dessen Ehefrau Catharina Maria geborne Eggers zu Kükenmoor. Zukünftiger Wohnort: Kükenmoor. Proclamation: Den 3ten 10ten und 17ten November 1867 zu Kirchlinteln. Getraut: Den zwei und zwanzigsten November 1867 zu Kükenmoor im Hause des Bräutigams. Mählmann den 23 November 1867. (kirchlich)
 Dorothea Catharine Marie Adelheid Tiedge «aus 11293» , 14.10.1838 Papiermühle/Kükenmoor bei Verden, 21.10.1838 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1838-37 Eodem 37) Christian Hinrich Tiedje, Papiermacher zu Kükenmoor und seiner Frau Catharina Marie Adelheid, geb. Eggers am 14t huj. geborne Tochter Dorothea Sophie Maria Adelheid Gev. Anna Ilse Stöckmann, Hausmanns Frau aus Sievern, Catharina Margarthe Tiedjen, Neubauers Frau in Kükenmoor, Jürgen Hinrich Tiedje, Altvater in Neddenaverbergen., In der Familienchronik der Papiermühle steht:, 1837 den 19 October bin ich Zum Zweiten mahl in Heiligen Ehestande getreten mit Cathrina Maria Adelheit Eggers aus Stemmen. Sie ist gebohren den 4 Juli -1814 1838 den 14 October ist unsere Togter Dorotie Sofia Maria Adelheit gebohren des Mittags 1 Uhr Ihre Taufzeugen sind gewesen, 1 Anne Ilse Stöckmann aus Sievern, 2 Christoph Heinrich.Eggers aus Stemmen, 3. Sophie Krantz aus Stemmen, 4 Johan Diedrig Wischmann in Nordkampen, 5. Johan Hinrich Feldman Großeneilsdorf, 6.Catrine Margrete Tiedgen Kückenmoor, 7. Hermann Burdorf in Ramelsen, 8. Jürgen Hinrich Tiedgen Nettenaverbergen, 21.11.1906 Kükenmoor bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln Standesamt Todesfälle, Kurztitel Ablage: 15 , 1906-25 Bode, Witwe Dorothea Sophie Marie Adelheid, geb. Tiedgen Kükenmoor 21.11.1906 68Jahre nicht angegeben Papiermacher Christian Hinrich Tiedgen und Ehefrau Katharine Marie Adelheid, geb. Eggers, luth; Aufenthaltsort: Kükenmoor bei Verden
 Kinder:
 1)Metta Maria , 08.12.1868 Kükenmoor bei Verden, 26.12.1868 Kirchlinteln bei Verden, 13.09.1872 Kükenmoor bei Verden, 17.09.1872 Kirchlinteln bei Verden, «1037»
 2)Anna Maria , 14.10.1870 Kükenmoor bei Verden, 01.11.1870 Kirchlinteln bei Verden, 11.06.1876 Kükenmoor bei Verden, «1039»
 3)Sophie Dorothea , 04.11.1873 Kükenmoor bei Verden, 16.11.1873 Kirchlinteln bei Verden, 04.10.1903 Kükenmoor bei Verden, «293»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"