OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
2665 Carl Christian Dierks «aus 2639» , 29.08.1772 Brammer bei Verden, 29.08.1772 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , den 29ten Aug. Fried. Dierck ein Einhäußling zu Bramer und seine Ehefrauen Margrete den 29ten Aug geborner Sohn genant: Carl Christian TZ Dierck Wahlers Anne Adelheid Bockholt, 28.10.1853 Brammer bei Verden, 03.11.1853 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1853-39 Carl Christian Diercks, Wittwer und Altentheiler zu Brammer, Alter 81 Jahre 0 Monat und 29 Tage, Sohn des Häuslings Friedrich Dierks und dessen Ehefrau Margarethe geborne Bode, starb den 28. October Abends zehn Uhr an einer hitzigen Krankheit, beerdigt den 3ten November, Neubauer, luth; Aufenthaltsort: Brammer bei Verden, Hof Nr.05
  I) 26.10.1800 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1800-06 den 26ten Carl Christian Dierks, des Neubauer zu Brammer Friedrich Dierks, ehel Sohn, mit Ilse Gesche Dierks, weyl Johann Hinrich Diercks, Schulmeister in Benningborstel ehl Tochter. In der Kirche copuliert. (kirchlich)
 Ilse Gesche Dierks «aus 2627» , 08.12.1774 Bendingbostel bei Verden, 11.12.1774 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , den 11 Dec. Johann Henrich DiercksSchulmeister zu Benningbostel u seine Ehefrauen Anne Margrete den 8ten Dec. des Nachmittags um 1 Uhr geborne Tochter genant: Ilse Gesche TZ Jo Hinr Ditmer jun Jo Hinr Ditmer Knecht Eva Bruggmann, vor 17.02.1815 Brammer bei Verden, 21.02.1815 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1815-08 den 21ten Ilse Gesche Diercks, Carl Hinrich Diercks, Neubauer in Brammer Ehefrau; gestorben an der, Schwindsucht den 17ten; mit einer Leichenpredigt beerdigt; alt 40 Jahre, 4 Monate 11Tage, luth; Aufenthaltsort: Brammer bei Verden
 Kinder:
 1)Margarethe Adelheid , 01.04.1802 Brammer bei Verden, 03.04.1802 Kirchlinteln bei Verden, 24.08.1853 Brammer bei Verden, 29.08.1853 Kirchlinteln bei Verden, «8770»
 2)Friedrich , 19.11.1803 Brammer bei Verden, 19.11.1803 Kirchlinteln bei Verden, 13.11.1814 Brammer bei Verden, 15.11.1814 Kirchlinteln bei Verden, «2694»
 3)Johann Hinrich , 18.03.1807 Brammer bei Verden, 21.03.1807 Kirchlinteln bei Verden, 11.04.1857 Brammer bei Verden, 15.04.1857 Kirchlinteln bei Verden, «2703»
 4) , 12.01.1812 Brammer bei Verden, 12.01.1812, 12.01.1812 Brammer bei Verden, 14.01.1812 Kirchlinteln bei Verden, «2711»
  II) 09.05.1817 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1817-05 May am 9ten Carl Christian Dierks, ein Neubauer und Wittwer zu Brammer mit Ilse Maria Fuhrhoop des verstobenen Hauswirths Christopher Jürgen Fuhrhoop zu Jeddingen, Kirchsp. Visselhövede Tochter. Im Hause copuliert. (kirchlich)
 Ilse Marie Fuhrhop «aus 3894» , berechnet 08.07.1795 Jeddingen bei Visselhövede, 26.11.1844 Brammer bei Verden, 29.11.1844 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1844-37 Eodem - Ilse Maria Dierks, des Altvaters Carl Christian Dierks in Brammer am 26st huj. am Faulfieber gestorbene Frau; alt 49 Jahre, 4 Monate und 18 Tage; öffentlich, luth
 Kinder:
 1)Ilse Marie , 22.01.1819 Brammer bei Verden, 25.01.1819 Kirchlinteln bei Verden, 17.06.1837 Brammer bei Verden, 21.06.1837 Kirchlinteln bei Verden, «2722»
 2)Anne Mette , 02.04.1825 Brammer bei Verden, 04.04.1825 Kirchlinteln bei Verden, «2727»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"