OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
5022 Johann Wilhelm Henke N: auch bekannt als: Hencke «aus 5017» , um 1789 Münster, Schuster; Aufenthaltsort: Bremen
  I) Dez 1811, Q: Titel: Kirchlinteln-Zivilstandsregister-Heiraten-Proclamationen, Kurztitel Ablage: 09 , 1811-05 Im Jahr eintausend achthundert elf den zhweyten Sonntag December Mittags zwölf Uhr, habe ich als Maier Conrad Witte zu Linteln Canton Verden Departement Weser Mündung, vor der Haupt Kirch Thür zum ersten Mahl vor der versammelten Gemeinde angezeiget, und bekand gemacht daß zwischen Johann Wilhelm Hencke Schuster zu Bremen Departe-, ment Wesermündung zwey und zwanzig Jahre alt und minder jehriger Sohn des Frans, Hencke Zimmermann und Catharina Elisabeth Popenberg zu Münster Großherzogthum, Barg- und Catterina Margrethe Müllern neun und zwanzig Jahre alt und Voljährige Tochter, vo Wilh. Diederich Müller Häußling und dessen Ehefrau Margrthe Adelheit gebohrene, Müllern zu Böstell Maria Kirchlinteln Canton Verden Departement Weser Mündung eine, Eheversprechung geschehen sey, 1811-06 und den dritten Sonntag Monat December.zum zweyten Mahl an gezeiget und bekand, gemacht Diese Verkündigung ist mit lauter Stimme vorgelesen und an die Kirch Thür in, den Kasten geheftet worden worüber diese Urkunde ist aufgesetzt, Conrad Witte Maier und Civil Beamter
 Catharine Margarethe Müller «aus 8707» , 1782 Borstel bei Verden


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"