OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
5614 Johann Hinrich Huuß N: auch bekannt als: Hus «aus 5610» , 18.04.1770 Weitzmühlen bei Verden, 19.04.1770 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1770-15 d 19t April Harm Huus ein Einhäußling zur Weitzenmühle und seine Ehefrau Anne Cathrine d 18t April des morgens um 5 Uhr geborner Sohn genant: - Johann Hinrich TZ Harm Hinrich Hemsoth Marie Guden Anne Magdalen thom Hafe, 29.01.1825 Specken/Kirchlinteln bei Verden, 01.02.1825 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1825-01 Febr. 1sten - Johann Hinrich Huus, Häusling in Specken welcher am 29sten Jan. an einer Brustkrankheit gestorben war. Alt 55 Jahre. Des Abends beygesetzt., Häusling , Schäfer, luth; Aufenthaltsort: Specken/Kirchlinteln bei Verden
  I) 18.10.1799 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1799-08 den 18ten Johann Hinrich Huß, Harm Huß, Viehhirte in Specken ehelicher Sohn, mit Anna Catharina Gesche Wöpse, Friedrich Wöpse, Neubauer zu Neumühlen eheliche Tochter. In der Kirche kopuliert. (kirchlich)
 Anne Catharine Gesche Wöbse N: auch bekannt als: Wöpse «aus 12377» , um 1775 Neumühlen bei Verden, 18.03.1812 Specken/Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlintel-Zivilstandsregister-Todesfälle, Kurztitel Ablage: 11 , Zivilstandsregister Kirchlinteln, 1812-34 Heute den achtzehnten Merz eintausendachthundertzwölf Nachmittags vier Uhr erschie-, nen vor mir dem Maier Conrad Witte zu Linteln Canton Verden Departement Weser Mün-, dung Harm Hinrich Wöbse Haußmann sieben und dreißig Jahre alt Johann Hinrich Krafke, Dienstknecht sieben und vierzig Jahre alt Beide Zeugen aus Specken Keine Verwante aber, Nachbahrn und erklärten daß den achtzehnten Merz des Morgens drey Uhr Gesche geboh-, rene Wöbse in einem Alter von vierzig Jahren verstorben sey Ehefrau von Johann Hinrich, Huuss Häußling und Scäfer aus Specken nach dem ich mich mit denZeugen in das Sterbe, Hauß begab und mich mit ihnen von dem wirklichen ableben überzeugt ist diese Urkunde, aufgenommen vorgelesen und von mir wie von den Zeugen ist unterschrieben worden, Dedr eine Zeuge ist unfähig zu schreiben., Conrad Witte Maier Harm Hinrich Wöbse, luth
 Kinder:
 1)Harm Hinrich Friedrich , 30.07.1800 Specken/Kirchlinteln bei Verden, 31.07.1800 Kirchlinteln bei Verden, 29.04.1878 Specken/Kirchlinteln bei Verden, «5605»
 2)Anne Catharine , 14.04.1803 Specken/Kirchlinteln bei Verden, 16.04.1803 Kirchlinteln bei Verden, 06.07.1804 Specken/Kirchlinteln bei Verden, 08.07.1804 Kirchlinteln bei Verden, «5606»
 3)Johann Hinrich Christoph , 04.10.1807 Specken/Kirchlinteln bei Verden, 05.10.1807 Kirchlinteln bei Verden, «5607»
  II) 03.09.1812 Kirchlinteln bei Verden, Q: 1812-05 Septbr d 3ten Johann Hinrich Huuß, Wittwer und Häußling in Specken, mit Anna Mette Becke Diercks, weyland Harm Hinrich Dierks, Häußling in Völkersen ehelicher Tochter. In der Kirche copuliert. (kirchlich)
 Anne Mette Rebecka Dierks , um 1780 Völkersen bei Verden, luth
 Kinder:
 1)Rebecka , 06.02.1815 Specken/Kirchlinteln bei Verden, 07.02.1815 Kirchlinteln bei Verden, «5615»
 2)Marie , 04.12.1818 Specken/Kirchlinteln bei Verden, 06.12.1818 Kirchlinteln bei Verden, «5616»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"