OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
6214 Jürgen Christoph Köster «aus 6176» , 11.01.1792 Kohlenförde/Brunsbrock bei Verden, 13.01.1792 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1792-02 den 13ten Januar Johann Jürgen Köster, Hausmann zu Kohlenfoerde und seiner Frau Anna Cathar: geb Köster ein Sohn gebohren den 11ten ej. genannt Jürgen Christoph TZ. Christoph Hase, Häusling Hinrich Dierks, Knecht Cath. Doroth: Theeß, hausm: Tochter TZ alle in Huxhall., 31.12.1854 Brunsbrock bei Verden, 04.01.1855 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1854-45 Jürgen Christoph Köster, Ehemann, Anbauer zu Brunsbrock, Alter 62 Jahre 11 Monate und 20 Tage, Sohn des Hausmanns Johann Jürgen Köster und dessen Ehefrau Anna Catharine geborne Köster, starb den 31. December Nachmittags zwei Uhr an Schwindsucht, beerdigt 4 Januar 1855, Häusling , Pächter, 1836, Schmomühlen/Brunsbrock bei Verden , Anbauer, 1848, luth; Aufenthaltsort: 1833, Schmomühlen/Brunsbrock bei Verden , 1818, Gross Sehlingen bei Verden , 1830, Gross Heins bei Verden , 1815, Brunsbrock bei Verden , 1848, Klein Linteln bei Verden
  I) 04.11.1814 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1814-03 November den 4ten Jürgen Christoph Köster, Johann Jürgen Köster, Hausmann in Kohlenvörde(*laut Bauernreihen in den Dörfern der Kirchspiele des alten Amtes Verden* von Otto Voigt die Hausnr.1, Halbmeier ) ehel Sohn, mit Anna Gesche Thies, Claus Hinrich Thieß, Neubauer in Brunsbrock ehel Tochter. Im Hause copuliert. (kirchlich)
 Anne Gesche Thies N: auch bekannt als: Thees «aus 11175» , 28.10.1794 Brammer bei Verden, 01.11.1794 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1794-36 den 1ten Novemb. Claus Hinrich Theeß, Häusling u Rademacher zum Brammer u seiner Frau Gesa geb Gerken eine Tochter gebohren den 28ten Octob. genannt Anna Gesa TZ Anna Maria Wahlers, Hausfr.zu Brammer Diedr Theeß, Kuhhirte zu Brammer Anna Ilsa Theeß, Dienstmädchen zu Brunsbrock, 13.11.1866 Brunsbrock bei Verden, 17.11.1866 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , KB Kirchlinteln Beerdigungen.-1866/29, Eltern:-Häusling und Rademacher Claus Hinrich Theehs und deßen Ehefrau Gesa geborne Gerken zu Brunsbrock., Alter.-72 Jahre und 15 Tage., luth; Aufenthaltsort: Brunsbrock bei Verden
 Kinder:
 1)Catharine Margarethe , 04.03.1815 Brunsbrock bei Verden, 07.03.1815 Kirchlinteln bei Verden, nach 1837, «143»
 2)Johann Hinrich , 25.04.1818 Gross Sehlingen bei Verden, 29.04.1818 Kirchlinteln bei Verden, «6240»
 3)Claus Hinrich , 23.03.1821 Gross Heins bei Verden, 27.03.1821 Kirchlinteln bei Verden, 05.04.1865 Brunsbrock bei Verden, 10.04.1865 Kirchlinteln bei Verden, «6249»
 4)Anne Gesche , 09.08.1824 Gross Heins bei Verden, 12.08.1824 Kirchlinteln bei Verden, 12.01.1903 Klein Linteln bei Verden, «4962» «9463»
 5)Catharine Mette , 12.07.1827 Gross Heins bei Verden, 15.07.1827 Kirchlinteln bei Verden, «6261»
 6)Catharine Marie , 13.04.1830 Gross Heins bei Verden, 18.04.1830 Kirchlinteln bei Verden, 27.05.1856 Brunsbrock bei Verden, 31.05.1856 Kirchlinteln bei Verden, «6265»
 7)Anne Margarethe , 01.06.1833 Schmomühlen/Brunsbrock bei Verden, 05.06.1833 Kirchlinteln bei Verden, «6268»
 8)Catharine Sophie , 15.05.1836 Schmomühlen/Brunsbrock bei Verden, 22.05.1836 Kirchlinteln bei Verden, «4738»
 9)Marie , 21.03.1839 Schmomühlen/Brunsbrock bei Verden, 03.04.1839 Kirchlinteln bei Verden, 30.03.1916 Klein Linteln bei Verden, «6274» «11826»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"