OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
6659 Johann Friedrich Kuhlmann «aus 6657» , berechnet 17.07.1811 Schmomühlen/Brunsbrock bei Verden, 18.07.1811 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , Julius d 18ten Margarethe Rosebrock, weiland Cord Rosebrock Häusling in Kirchwalsede Tochter, einen Sohn gebohren zu Schmomühlen d 17ten genannt Johann Friedrich., Wozu sie zum Vater angegeben Johann Friedrich Kuhlmann, Knecht in Schmomühlen., TAUFZ:. Cord Hinrich Santmann ??, Johann Christoph Schmidt in Linteloh, Anna Gesche Köster Kleinsehlingen, 18.02.1812 Gross Sehlingen bei Verden, Q: Titel: Kirchlintel-Zivilstandsregister-Todesfälle, Kurztitel Ablage: 11 , Zivilstandsregister Kirchlinteln, 1812-20 Heute den ein und zwanzigsten Febr. Eintausendachthundertzwölf morgens acht Uhr, erschienen vor mir dem Maier Conrad Witte zu Linteln Canton Verden Departement We-, ser MündungHarem Diederich Allermann Häußling vierzig Jahre alt Hinrich Kohlmus, Häußling sieben und vierzig Jahre alt Beide Zeugen aus Klein Sehlingen un d keine Ver-, wandte und erklärten daß den achtzehnten des Morgens sieben Uhr Johann Friedrich, Kohlmus in einem Alter von sieben Monat verstorben des Kinds Vatter ist Johann Friedrich, Kohlmus Dienstknecht die MutterMargarethe gebohrene Rosebrock in Klein Sehlingen, Nachdem ich mich mit den Zeugen in das Sterbe Hauß begabund mich mit ihnen von dem, wirklichen Ableben überzeugt ist diese Urkunde aufgenommen ihnen vorgelesen und, von mir wie von den Zeugen ist unterschrieben worden, Conrad Witte Maier Harm Diederich allermann Hinrich Köhlmos, 21.02.1812 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1812-11 den 21ten Johann Friedrich Kuhlmann, Johann Friedrich Kuhlmann, Knecht in Großen Sehling unehelicher, Sohn, gestorben den 18ten an der Brustkrankheit; abends in der Stille beygesetzt, alt 7 Monate, luth


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"