OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
6706 Heinrich Christoph Lampe «aus 6705» , 27.11.1856 Kirchlinteln bei Verden, 03.12.1856 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1856/52, Eltern: Neubauier Johann Hinrich Lampe und dessen, Ehefrau Sophie Maria geborene Fricke, zu Kirchlinteln, Paten: 1.Anbauer Johann Heinrich Ludwig Heemsoth, 2.unverehelichte Anna Elisabeth Maas, beide zu Kirchlinteln, 3.Häusling Georg Friedrich Wilhelm Uphoff zu, Neddenaverbergen, 19.01.1940, Eisenbahnarbeiter, luth; Aufenthaltsort: Kirchlinteln bei Verden
  I) 07.07.1900 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln Standesamt Heiraten, Kurztitel Ablage: 13 , 1900-09 Kirchlinteln, am siebenten Juli tausend neunhundert. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Haussohn Christoph, Heinrich Lampe, der Persönlichkeit nach bekannt, lutherischer Religion, geboren am sieben und zwanzigsten November des Jahres tausend acht hundert fünfzig und sechs zu Kirchlinteln, wohnhaft in Kirchlinteln, Sohn des Neubauers Johann Hinrich Lampe und dessen verstorbenen Ehefrau Sophia, Maria, geborene Fricke wohnhaft in Kirchlinteln, 2. die Haustochter Catharina, Maria Dittmer, der Persönlichkeit nach bekannt, lutherischer Religion, geboren am dreiszigsten Juni des Jahres tausend acht hundert fünfzig und acht, zu Bendingbostel wohnhaft in Bendingbostel Tochter des Häuslings Hermann Dittmer und dessen Ehefrau Catharina, Margaretha, geborene Helmke, wohnhaft in Bendingbostel Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Altentheiler Hermann Scharnhusen, der Persönlichkeit nach bekannt, 65Jahre alt wohnhaft in Kirchlinteln 4. der Stellmacher
 Catharine Marie Dittmer «aus 2986» , 30.06.1858 Bendingbostel bei Verden, 11.07.1858 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1858/17, Eltern: Häusling Hermann Dittemer und dessen, Ehefrau Catharina Margaretha geborene, Helmke zu Benningbostel, Paten: 1.Ehefrau des Köthners Norden, Anna Maria, geborene Windler, 2.Ehefrau des Neubauers Dittmer, Anna Maria Ilse, geborene Heuer, beide zu Benningbostel, 3.unverehelichter Hermann Hinrich Helmke zu, Groß - Heins, 07.06.1902 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln Standesamt Todesfälle, Kurztitel Ablage: 15 , 1902-16 Lampe, Catharina Marie, geb. Dittmer Kirchlinteln 07.06.1902 44 Jahre Häusling Heinrich Lampe Häusling Hermann Dittmer und Ehefrau Catharina Margaretha, geb. Helmke, luth; Aufenthaltsort: 1882, Bendingbostel bei Verden , Kirchlinteln bei Verden
 Kinder:
 1)Marie Christine , «6709»
 2)Hermann Heinrich , 01.11.1882 Bendingbostel bei Verden, «6707»
 3)Heinrich Hermann , 23.04.1887 Bendingbostel bei Verden, «6708»
  II) 23.01.1908 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln Standesamt Heiraten, Kurztitel Ablage: 13 , Im Hauptregister ist folgendes eingetragen: Kirchlinteln, den 19 Januar 1940. Der Ehemann Christoph Heinrich Lampe iat am 19 Januar 1940 verstorben. Standesamt Kirchlinteln No 2/1940. gez. Heitmann. Hier vermekt am 13. Febr. 1940.??? Justizinspektor der Standesbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Kirchlinteln, am drei und zwanzigsten Januar tausend neunhundert und acht. Vor dem unterzeichneten Standesbeamten erschienen heute zum Zweck der Eheschließung: 1. der Eisenbahnarbeiter Christoph, Heinrich Lampe, der Persönlichkeit nach bekannt, lutherischer Religion, geboren am sieben und zwanzigsten November des Jahres tausend acht hundert fünfzig und sechs zu Kirchlinteln, wohnhaft in Kirchlinteln, Sohn des Neubauers Johann, Hinrich Lampe und dessen verstorbenen Ehefrau Sophia, Maria, geborene Fricke, wohnhaft inKirchlinteln, 2. die Dienstmagd Josefa Plak, der Persönlichkeit nach bekannt, römisch katholischer Religion, geboren am neunten März des Jahres tausend acht hundert sechszig und sieben zu Manin, Gemeindeverwaltung Wyszyna, wohnhaft in Kirchlinteln, Tochter des Wojciech Plak und dessen Ehefrau Marianne, geborene Wyszyna ( In Uebereinstimmung mit dem Haupt-Register muß es heißen Malotepsza. wohnhaft in Stawki, Gemindeverwaltung Wyszyna. Als Zeugen waren zugezogen und erschienen: 3. der Anbauer Diedrich Heitmann, der Persönlichkeit nach bekannt, 47 Jahre alt, wohnhaft in Kirchlinteln, 4. der Anbauer Hinrich Lindhorst, der Persönlichkeit nach bekannt, 40 Jahre alt, wohnhaft in Kirchlinteln. Der Standesbeamte richtete an die Verlobten einzeln und nach einander die Frage: ob sie die Ehe mit einander eingehen wollen. Die Verlobten bejahten diese Frage, und der Standesbeamte sprach hierauf aus, daß sie kraft des bürgerlichen Gesetztbuchs nunmehr rechtmäßig verbundene Eheleute seien. Vorgelesen, genehmigt und von der schreibensunkundigen Josefa Plak mit ihrem Handzeichen versehen, von den anderen Erschienenen unterschrieben. Der Standesbeamte Poppelbaum Die Uebereinstimmung mit dem Hauptregister beglaubigt: Kirchlinteln, am 23ten Januar1908 Der Standesbeamte Poppelbaum
 Josefa Plak «aus 9390» , 09.03.1867 Manin bei Wyszyna, Dienstmagd, rk; Aufenthaltsort: Kirchlinteln bei Verden


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"