OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
7110 Johann Hinrich Lindhorst «aus 7037» , 28.01.1790 Ramelsen/Kirchlinteln bei Verden, 31.01.1790 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1790-05 den 31ten Jan.Harm Lindhorst, Schäfer zu Ramelsen u seiner Frau Marg: Elisabeth geb Winkelmann ein Sohn gebohren den 28ten ej.genannt Johann Hinrich TZ Peter Winkelmann zu Armsen Joh. Hinr. Lindhorst Schäfer zu Specken Ilsa Dorothe Burdorf, Hausfr zu Ramelsen., 02.04.1857 Verden, 06.04.1857 Verden, Brinkkötner, luth; Aufenthaltsort: Eitze bei Verden; 2 REFN KLIN 1790-005
  I) 02.06.1819 Verden, kirchlich: 02.06.1819, Verden Andreaskirche
St. Andreas Verden 1819-16
 Sophie Margarete Ilse Badenhop , 09.05.1794 Eitze bei Verden, 11.05.1794 Verden, 21.03.1825 Verden, Verden, luth, 2 SITE (St. Andreas)
 Kinder:
 1)Sophia Margaretha , 21.03.1825 Eitze bei Verden, Verden, 15.08.1863 Verden, Verden, «7149»
  II) 12.10.1826 Verden Andreaskirche, Q: Titel: Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Kurztitel Ablage: Ahnenreihen aus allen deutschen Gauen, Notiz: 1 KTIT Ahnenreihen , 1826-013-10 d. 12ten October Johann Hinrich Lindhorst, Wittwer, Köther in Eitze mit Sophie Dreyer, Tochter von Friedrich Dreyer Häusling in Ramelsen. In der kirche copulirt (Andreaskirche Verden) (kirchlich)
 Sophie Dreyer «aus 3349» , um 1801, luth; Aufenthaltsort: Eitze bei Verden


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"