OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
8407 Johann Meyer N: auch bekannt als: Meier , um 1790 Süderwalsede bei Rotenburg, Hausmann, luth; Aufenthaltsort: Süderwalsede bei Rotenburg
  I) 17.11.1820 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1820-07 Eodem Johann Meier Hausmann zu Süderwalsede, bey Kirchwalsede mit Ilse Margarethe Luttmann, des hiesigen Hausmanns Cord Hinrich Luttmann(*laut Bauernreihen in den Dörfern der Kirchspiele des alten Amtes Verden* von Otto Voigt die Hausnr 5, Voll-Pflugkötner, Hofname Josthus ) Tochter. In der Kirche copuliert. (kirchlich)
 Ilse Margarethe Luttmann «aus 7687» , 03.06.1798 Kirchlinteln bei Verden, 04.06.1798 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1798-19 Junius den 4ten Cord Hinrich Luttmann, Hausmann in Lintelohe und seiner Frau Anna Catharina gebohrne Cordes, eine Tochter gebohren den 3ten genannt Ilse Margrethe Taufz Elisabeth Fricke, Hausfr. Elisabeth Maas Harm Hinrich Cordes, Hausm. Sohn TZ alle in Lintelohe, luth


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"