OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
8785 Cord Hinrich Müller «aus 8744» , 06.10.1810 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlintel-Zivilstandsregister-Geburten, Kurztitel Ablage: 12 , 1810-10 Im Jahre eintausend achthundert zehn den siebten October des Mittags um ein Uhr, erschien vor mir dem Prediger zu Linteloh im Canton Verden des Nord-Departements, Johann Hinrich Müller Häußling in Linteloh sieben und zwanzig Jahre alt und zeigte ein, Kind männlichen Geschlechts vor, das er mit seiner Ehefrau erzeugt, welches den sechsten, October eintausend achthundert zehn desMorgens um acht Uhr gebohren und dem er die, Namen Cord Hinrich geben wolle. Diese Erklärung und Vorzeigung ist geschehn in Gegen-, wart deds Häußlings Friedrich Luttmann sieben und vierzig Jahre alt und Christian Bokel-, mann, Häußling, vier und vierzig Jahre alt. Beyde Zeugen sind aus Linteloh im Canton, Verden. Der Vater sowohl als die Zeugen haben diese Urkunde, nachdem sie vorgelesen, wurde, nebst mir unterschrieben., Conrad von Hanfstengel, Prediger und Civilstandsbeamter, Johann Hinrich Müller Friederich Luttmann Christian Bokelmann, 07.10.1810 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1810-27 October den 7ten Hinrich Müller, Häußling in Linteloh und seiner Frau Catharina Margretha gebohrne Buse ein Sohn gebohrn den 6ten genannt Cord Hinrich Taufz Carsten Dieterich Bockelmann Johann Friedrich Luttmann Catharina Marg. Beimann alle in Linteloh, luth


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"