OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
9392 Wilhelm Gustav Adolf Plass «aus 9391» , 06.06.1830 Verden, Hofbesitzer; Aufenthaltsort: Klein Linteln bei Verden, Hof Nr.01; Bürgermeister: von 1862 bis 1873
  I) Aug 1856 Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1856-13 Plaß Wilhelm Gustav Adolf; unverehelicht, Hofbesitzer zu Klein Linteln. Geboren 6 Juni 1830 zu Verden. Seine Eltern Weiland Brauer und Bürger Caspar Friedrich Plaß und dessen Wittwe Friederike Sophia Gabriele geborne Alfken. Seine Braut: Richter Johanna Sophie, unverehelicht zu Weizenmühlen.Geboren 5 Mai 1826 zu Bremen. Ihre Eltern: Weiland Hof und Mühlenbesitzer Christian Albrecht Richter und dessen weiland Ehefrau Caroline Christiane Johanne geborne Hodann. Zukünftiger Wohnort Klein- Linteln Proclamation: Kirchlinteln den 3. 10. und 17. August 1856. Getraut Verden 1, Nachtrag der vollständige Vorname der Braut ist: Johanna Sophie Henriette. Mählmann den 23 August 2, Nachtrag, Siehe 1856 Seite 11. unter Nummer 5. Mählmann 18 August 1856 (kirchlich)
Aufgebot: 17.08.1856, Kirchlinteln bei Verden
 Johanne Sophie Richter «aus 9561» , 05.05.1826 Bremen, luth; Aufenthaltsort: Klein Linteln bei Verden
 Kinder:
 1)Caroline Johanne Gabriele , 14.01.1859 Klein Linteln bei Verden, 17.02.1859 Kirchlinteln bei Verden, «9393»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"