OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
9444 Johann Hinrich Prüser «aus 9442» , 08.09.1779 Deelsen bei Verden, 09.09.1779 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1779-28 den 9 Sept Johann Albert Prüßer Einhäußling zu Dehlsen u Catrine Margrete geb. Bruns einen Sohn, geboren den 8 Sept genant: Johann Hinrich Gevattern Hans Prüßer Johann Hinrich Bruns, 05.06.1847 Kohlenförde/Brunsbrock bei Verden, 08.06.1847 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1847-19 Junius 8 - Johann Hinrich Prüser, Häusling und Wittwer in Kohlenvörde, welcher am 5t huj. am Sthma gestorben war; alt 67 Jahre, 8 Monate und 27 Tage; in der Stille, Häusling, luth; Aufenthaltsort: 1811, Klein Linteln bei Verden , 1827, Kohlenförde/Brunsbrock bei Verden
  I) Nov 1810, Q: Zivilstandsregister Kirchlinteln, 1810-09 Linteloh, im Canton verden, den acht und zanzigsten October eintausen achthundert zehn, Nachmittags vier Uhr. Der Junggesell Johann Hinrich Prüser ein und dreißig Jahre alt und volljährig, des weyland Albert Prüser, Kuhhirte in Deelsen und seiner Ehefrau Catharina Margarete, gebohrne uneheliche???? Sohn, mit der Jungfrau Mette Anne Louise Catharina Wöpse, drey und zwanzig Jahr alt und volljährig, des weyland Friedrich Wöpse Neubauer zu Neumühlen im Canton Verden und seiner Ehefrau Anna Magdalena, gebohrne Rakau ehelicher Tochter in der Kirche zu Linteloh im Canton Verden öffentlich von der Kantzel proclamiert, zum ersten Mal, den acht und zwanzigsten October und vierten Sonntag desselben Monats, eintausend achthundert zehn, mittags zwölf Uhr..Conrad von Hanffstengel Prediger und Civilstandsbeamter. , kirchlich: 1810
Aufgebot: 28.10.1810, Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Zivilstandsregister-Heiraten-Proclamationen, Kurztitel Ablage: 09
 Mette Anne Luise Catharine Wöbse «aus 12378» , berechnet 13.04.1787 Neumühlen bei Verden, 27.07.1841 Kohlenförde/Brunsbrock bei Verden, 30.07.1841 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1841-13 Jul. 30st - Anna Mette Prüser, des Häuslings Johann Hinrich Prüser in Kohlenvörde am 27sten huj. an der Wassersucht gestorbene Frau, alt 54 Jahre, 3 Monate u. 14 Tage; in der Stille, luth
 Kinder:
 1)Anne Margarethe , 30.11.1811 Klein Linteln bei Verden, 02.12.1811 Kirchlinteln bei Verden, 03.11.1856 Westerwalsede bei Rotenburg, 07.11.1856, «145»
 2)Catharine Marie , berechnet 19.01.1814 Klein Linteln bei Verden, 21.01.1814 Kirchlinteln bei Verden, 22.08.1815 Klein Linteln bei Verden, 25.08.1815 Kirchlinteln bei Verden, «9450»
 3)Johann Hinrich , 11.02.1816 Klein Linteln bei Verden, 15.02.1816 Kirchlinteln bei Verden, 26.03.1853 Kohlenförde/Brunsbrock bei Verden, 30.03.1853 Kirchlinteln bei Verden, «9451»
 4)Catharine Marie , 05.06.1818 Klein Linteln bei Verden, 07.06.1818 Kirchlinteln bei Verden, 25.02.1836 Neddenaverbergen bei Verden, 29.02.1836 Kirchlinteln bei Verden, «9452»
 5)Gesche Mette , 27.12.1820 Klein Linteln bei Verden, 30.12.1820 Kirchlinteln bei Verden, «9453»
 6)Catharine Mette , 08.07.1823 Klein Linteln bei Verden, 10.07.1823 Kirchlinteln bei Verden, 01.08.1825 Kohlenförde/Brunsbrock bei Verden, 03.08.1825 Kirchlinteln bei Verden, «9454»
 7)Catharine Sophie Dorothea , 20.09.1827 Kohlenförde/Brunsbrock bei Verden, 23.09.1827 Kirchlinteln bei Verden, 01.05.1828 Kohlenförde/Brunsbrock bei Verden, 05.05.1828 Kirchlinteln bei Verden, «9456»
 8)Johann Friedrich , 12.09.1830 Kohlenförde/Brunsbrock bei Verden, 15.09.1830 Kirchlinteln bei Verden, «9457»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"