OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
10067 Johann Friedrich Rosebrok «aus 10048» , 09.02.1828 Dreeßel bei Visselhövede, Hausmann, luth; Aufenthaltsort: Dreeßel bei Visselhövede
  I) Dez 1855 Visselhövede, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1855-25 Rosebrock Johann Friedrich, unverehelicht, Hausmann zu Dreeßel.Geboren 9 Februar 1828 zu Dreeßel.Seine Eltern: Weiland Hausmann Joachim Hinrich Rosebrock und dessen weiland Ehefaru Anna Maria geborne Rosebrock. Seine Braut: Lange Maria, unverehelicht zu Krepen. Geboren 11 Januar 1834 zu Krepen.Ihre Eltern: Weiland Hausmann Cord Lange und dessen hinterlassene Wittwe Catharina Margaretha geborne Heemke. Zukünftiger Wohnort:Dreeßel. Proclamation: 1, Kirchlinteln den 18 und 25 November und 2 December 1855.2, Visselhövede.Getraut: Visselhövede. Mählmann den 2 December 1855. (kirchlich)
Aufgebot: 02.12.1855, Kirchlinteln bei Verden
 Marie Lange «aus 6779» , 11.01.1834 Kreepen bei Verden, 14.01.1834 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1834-02 Jan 14t 2) Cord Lange, Hausmanns in Krepen und seiner Frau Catharina Margarethe, geb. Heemke am 11t. eiusd. geborne Tochter Maria. Gev. Hermann Hinrich Lange, Neubauer, Johann Hinrich Lindhorst, Dienstknecht, Maria Heemke, Hausmanns Tochter; alle in Krepen, luth; Aufenthaltsort: Dreeßel bei Visselhövede


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"