OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
10138 Cord Hinrich Rübke N: auch bekannt als: Röbcken «aus 10136» , 1729 Kirchlinteln bei Verden, 1729 Kirchlinteln bei Verden, 24.11.1792 Klein Sehlingen bei Verden, 27.11.1792 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1792-13 d 27ten November Cord Hinrich Roebcke, Häusling u. zuletzt Schäfer zu Kl. Sehlingen in der Stille beygesetzt, gestorben d 24ten an hitzigen Fieber alt 63 Jahr, Neubauer , Häusling, 1782 , Schäfer, luth; Aufenthaltsort: von 1767 bis 1777, Deelsen bei Verden , 1780, Klein Sehlingen bei Verden , 1778, Kirchlinteln bei Verden; (Hat die 1767 gegründete Neubauernstelle Nr. 7 in Deelsen 1780 wiederaufgegeben und an Andreas Drewes verkauft.)
  I) 23.06.1765 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , den 23sten Jun - ist Cord Hinrich Röbcke Neubauer zu Dehlsen des sel. Cord Hinr. Röbcke Käthner alhier in Linteln eheleibl. Sohn mit Ilse Marie Bruns des Thomas Bruns Tishlers alhier in Linteln eheleibl Tochter in der Kirche copuliert worden (kirchlich)
2 REFN KLIN 1765-03
 Ilse Maria Bruns «aus 1531» , 1745 Kirchlinteln bei Verden, 1745 Kirchlinteln bei Verden, 05.04.1809 Klein Linteln bei Verden, 08.04.1809 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1809-16 eodem Ilse Maria Röpke, weyland Cord Hinrich Röpke, Häußlings in Kleinlinteln Wittwe, gestorben an der Brustkrankheit den 3ten, abends in der Stille beygesetzt, alt 63 Jahre., luth, im Taufeintrag des Sohnes Johann Friedrich wird sie (die Mutter) Anne Marie genannt, sie muß aber identisch sein mit der Ilse Marie, als die sie sonst bezeichnet wird
3 COMM (an Brustkrankheit)
2 COMM (KB 1809: alt 63 Jahre)
 Kinder:
 1)Johann Friedrich , 22.12.1765 Kirchlinteln bei Verden, 23.12.1765 Kirchlinteln bei Verden, 14.12.1829 Klein Linteln bei Verden, 17.12.1829 Kirchlinteln bei Verden, «10143»
 2)Cord Hinrich , 30.07.1768 Deelsen bei Verden, 31.07.1768 Kirchlinteln bei Verden, 05.01.1771 Deelsen bei Verden, 07.01.1771 Kirchlinteln bei Verden, «10144»
 3)Caroline , 07.11.1771 Deelsen bei Verden, 09.11.1771 Kirchlinteln bei Verden, Holtum-Geest bei Verden, Verden, «8367»
 4)Catrine Margrethe , 22.08.1775 Deelsen bei Verden, 25.08.1775 Kirchlinteln bei Verden, 02.09.1775 Deelsen bei Verden, 04.09.1775 Kirchlinteln bei Verden, «10145»
 5)Cord Hinrich , 30.09.1778 Kirchlinteln bei Verden, 02.10.1778 Kirchlinteln bei Verden, «10146»
 6)Catrine Margrethe , 09.03.1782 Klein Linteln bei Verden, 11.03.1782 Kirchlinteln bei Verden, «10148»
 7) , 17.08.1786 Klein Linteln bei Verden, 17.08.1786 Kirchlinteln bei Verden, 17.08.1786 Klein Linteln bei Verden, 19.08.1786 Kirchlinteln bei Verden, «10149»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"