OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
9723 Johann Friedrich Rogge «aus 9721» , 21.01.1824 Weitzmühlen bei Verden, 24.01.1824 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1824-03 24sten Jan. - Johann Friedrich Rogge, Neubauers in Weitzmühlen und seiner Frau Dorothea Elisabeth, geborne Winkelmann am 21sten einsd. geborner Sohn Johann Friedrich Gevatt. Johann Hinrich Winkelmann, Neubauer, Marie Rübke, Mühlenpächtersfrau, Sophie Spehling, Dienstmädchen, sämtlich in Weitzmühlen, Schiffszimmermann, luth; Aufenthaltsort: Geestendorf bei Bremerhaven
  I) Jun 1856 Geestendorf bei Bremerhaven, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1856-11 Rogge Johann Friedrich unverehelichter Schiffszimmermann zu Geestendorf. Geboren 21 Januar 1824 zu Weizenmühlen. Seine Eltern Weiland Neubauer Johann Friedrich Rogge und dessen Wittwe Dorothea Elisabeth geborne Winkelmann. Seine Braut: Borjes Margarethe Henriette, unverehelicht zu Geestendorf Geboren 29 October 1837 zu Geestendorf Ihre Eltern: Arbeiter Nicolaus Borjes und dessen Ehefrau Metta Henriette geborne Carstens. Zukünftiger Wohnort Geestendorf Proclamation: 1, Kirchlinteln den 1. 8 und 15 Juni 1856. 2, Geestendorf. Getraut Geestendorf Mählmann 15 Juni 1856. (kirchlich)
Aufgebot: 15.06.1856, Kirchlinteln bei Verden
 Margarethe Henriette Borjes «aus 1243» , 29.10.1837 Geestendorf bei Bremerhaven, luth; Aufenthaltsort: Geestendorf bei Bremerhaven


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"