OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
9877 Anna Gesche Rosebrock «aus 9853» , 12.08.1810 Gross Sehlingen bei Verden, Q: Titel: Kirchlintel-Zivilstandsregister-Geburten, Kurztitel Ablage: 12 , 1810-01 Im Jahre eintausend achthundert zehn den zwölften des Monats August erschien vor mir, dem Prediger von Hanfstengel, Johann Friederich Rosebrock Häußling aus Großen Sehling, im Kirchspiel Linteloh Amtes Verden; und zeigte Zwillingstöchter vor, die ihm seine, Ehefrau Trina Margretha gebohrene Meyer an dem selben Tage des Morgens um fünf Uhr, die älteste ujnd einige Minuten hernach die Jüngste gebohren. Dem ältesten Kinde wollen, sie die Namen Anna Gesche, dem jüngsten die Namen Rebecca Adelheit geben. Diese, Erklärung und Vorzeigung ist geschehen in Gegenwart des Hausmanns Harm Bellmer, zwey, und dreyßiog Jahr alt und des Hausmanns Joachim Hinrich Rosebrock, sieben und zwanzig, Jahre alt, beyde aus Großen Sehling und sowohl der Vater, als die Zeugen haben nebst mir, die gegenwärtige Geburtsurkunde, nachdem sie zuvor ihnen vorgelesen war, unterschrie-, ben. Cd von Hanfstengel, Prediger Johann Friedrich Rosebrock, Vater, Harm Bellmer, Joachim Rosebrock, Zeugen, 12.08.1810 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1810-21 August den 12ten Johann Friederich Rosebrock, Häußling in Großensehling, und seiner Frau Catharina Margartha, gebohrne Meyer, Zwillingstöchter gebohrn den 12ten des Monats die älteste genannt Anna Gesche, 23.02.1812 Gross Sehlingen bei Verden, Q: Titel: Kirchlintel-Zivilstandsregister-Todesfälle, Kurztitel Ablage: 11 , Zivilstandsregister Kirchlinteln, 1812-24 Heute den vier und zwanzigsten Febr. Eintausenachthunderzwölf Morgens zehn Uhr, erschienen vor mir dem Maier Conrad Witte zu Linteln Canton Verden Departement We-, ser Mündung Hinrich Rosebrock Haußmann sieben und zwanzig Jahre alt Johann Hinrich, Lindhorst Häußling dreißig Jahre alt Beide zeugen aus großen Sehlingen der erste Zeuge, ist Vetter der zweite zeuge ist Nachbahr und erklärten daß den drey und zwanzigsten Febr, Anna Gesche Rosebrock des Morgens acht uhrin einem Alter von ein und halb Jahr ver-, storben sey. Des Kindes Vatter ist Friedrich Rosebrock die Mutter Catharina Margaretha, gebohrene Meyers aus großen Sehlingen Nachdem ich mich mit den Zeugen ikn das, Sterbe hauß begab und mich mit ihnen von dem wirklichen Ableben überzeugt ist diese, Urkunde aufgenommen ihnen vorgelesen und von mir wie von dem einen Zeugen ist, unterschrieben worden. Conrad Witte Maier, 26.02.1812 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1812-12 den 26ten Anna Gesche Rosebrock, Johann friedrich Rosebrock, Schäfer in Großen Sehling Tochter;, gestorben den 23ten an den Masern; abends in der stille beygesetzt, alt 1 Jahr 6 Monate, luth; Aufenthaltsort: Gross Sehlingen bei Verden; (Zwilling) 2 REFN KLIN 1810-021
1 HEIM
2 PLAC Groß Sehlingen


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"