OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
10298 Harm Hinrich Scheele N: auch bekannt als: Scheel «aus 10294» , 15.08.1776 Bothel bei Rotenburg, 18.08.1776 Brockel bei Rotenburg, vor 1846 Heelsen bei Visselhövede, vor 1846 Visselhövede, Halbhöfner, luth; Aufenthaltsort: Heelsen bei Visselhövede; (VN bei Taufe "Hans Hinrich", bei Trauung "Harm Hinrich") 2 REFN BROC 1776-021
1 HEIM
2 PLAC Bothel,NIE,D
  I) Dez 1811 Visselhövede, Q: Titel: Kirchlinteln-Zivilstandsregister-Heiraten-Proclamationen, Kurztitel Ablage: 09 , 1811-07 Im Jahre eintausend achthundert elf den zweyten Sonntag December Mittags zwölf Uhr, habe ich als Maier Conrad Witte zu Linteln Canton Verden Departement Weser Mündung, zum ersten Mahl vor der versammelten Gemeinde angezeiget undbekand gemacht daß, zwischen dem Wittwer Harm Hinrich Scheele Haußmann zu Helsen Marie Stelligte Canton, Walsrode Departement Weser Mündung und zwey und dreyßig Jahre alt und Voljähriger, Sohn des Johann Scheele Haußmann zu Bothell und Catterina gebohrene Behrens und die, Jungfer Gesche Methe Brand acht und zwanzig Jahre alt und voljährig Tochter des Harm, Brand Haußmann zu Großen Heihns Marie Kirchlinteln Canton Verden Departement Weser, die Mutter Ilse gebohrene Brockmann eine Eheversprechung geschehen sey, 1811-08 den dritten Sontag des Monats December zum zweyten Mahl angezeiget und bekand ge-, macht Diese Vedrkündigung ist mit lauter Stimme vorgelesen und an die Kirch Thür in den, Kasten geheftet worden.worüber gegenwärtige Urkunde ist aufgesetzt, Conrad Witte Maier und Civil Beamter , kirchlich: 03.01.1812, Visselhövede
Aufgebot: Dez 1811, Kirchlinteln bei Verden ; 2 REFN VISS 1812-01
 Gesche Mette Brandt N: auch bekannt als: Brand «aus 1323» , 21.08.1783 Gross Heins bei Verden, 23.08.1783 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1783-20 den 23 Aug Harm Brand Haußman zu Gr. Heyns und seine Ehefr. Mette Ilse geborne Brockmann eine Tochter, geboren den 21 Aug und genannt Gesche Mette Gev. Joh. Elling Hinr Joosten Catr. Marg. Mullern, luth, (Bei ihrer ý I & II 1810 & 1812 / Visselhövede heißt sie "Anne >Mette<") 2 REFN KLIN 1783-020
1 HEIM
2 PLAC Groß Heins
 Kinder:
 1)Anna Maria Catharina , berechnet 24.05.1819 Heelsen bei Visselhövede, berechnet Mai 1819 Visselhövede, 12.05.1873 Tewel bei Visselhövede, Mai 1873 Neuenkirchen bei Soltau, «10318»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"