OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
10467 Johann Hinrich Schröder «aus 10459» , 19.02.1766 Bendingbostel bei Verden, 21.02.1766 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1766-09 d 21t Febr Albert Schröder Schäfer zu Benningbostel u seine Ehefr. Anne Cathrine d 19t Febr des Mittags um 12 Uhr geborner Sohn genant - Johann Hinrich Jo Hinr. Ditmer Claus Ditmer Anne Adelheid Luttmanns, 17.12.1843 Klein Sehlingen bei Verden, 21.12.1843 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1843-22 Decemb. 21st - Johann Hinrich Schröder, Häusling und Wittwer in Kleinen Sehling, welcher am 17t huj. am marasmo senili gestorben war; alt 78 Jahre, 10 Monate u. 11 Tage; öffentlich, Schäfer, luth; Aufenthaltsort: 1797, Gross Heins bei Verden , 1826, Huxhall/Brunsbrock bei Verden , 1794, Bendingbostel bei Verden , 1819, Klein Heins bei Verden , 1843, Klein Sehlingen bei Verden
  I) 02.04.1793 Visselhövede, (kirchlich)
2 REFN VISS 1793-04
 Ilse Marie Matthäi , 08.05.1770 Nindorf bei Visselhövede, 10.05.1770 Visselhövede, 04.05.1796 Gross Heins bei Verden, 09.05.1796 Gross Heins bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1796-16 d 9ten May Ilse Marie Schröder, Schäfers Frau zu Großenheins gebr. Mathäy mit einer Leichenpredigt beerdigt, gestorben am 4ten May an einem hitzigen Brustfieber in einem Alter von 26 Jahren 5 Tagen, luth, (KB 1770: Mädchenname der Mutter wieder falsch mit "Warnken" angegeben) 2 REFN VISS 1770-020
1 HEIM
2 PLAC Nindorf(Kspl Visselhövede),27374,D
 Kinder:
 1)Catharine Sophie Marie , 01.01.1794 Bendingbostel bei Verden, 01.01.1794 Kirchlinteln bei Verden, «22»
  II) 07.08.1796 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1796-07 den 7ten aug. Johann Hinrich Schroeder Wittwer und Schäfer in Gr. Heins und Ilse Dorotea Engel Brockmann seel. Johann Peter Brockmann Hausmann zu Harten ehel. Tochter in der Kirche copuliert. (kirchlich)
 Ilse Dorothea Engel Brockmann «aus 1453» , berechnet 27.06.1768 Hartem bei Fallingbostel, 02.12.1843 Klein Sehlingen bei Verden, 07.12.1843 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1843-20 Decemb. 7t - Ilse Dorothea Engel Schröder, des Häuslings Johann Schröder in Kleinensehling am 2t huj. an einer Brustkrankheit gestorbene Frau; alt 75 Jahre, 5 Monat u. einige Tage; öffentlich, luth
 Kinder:
 1)Catharina Marie , 09.12.1797 Gross Heins bei Verden, 12.12.1797 Kirchlinteln bei Verden, 28.12.1797 Gross Heins bei Verden, 31.12.1797 Kirchlinteln bei Verden, «10470»
 2)Catharine Dorothea , berechnet 20.04.1799, 02.05.1802 Gross Heins bei Verden, 05.05.1802 Kirchlinteln bei Verden, «10472»
 3)Anna Catharine , 26.07.1802 Gross Heins bei Verden, 29.07.1802 Kirchlinteln bei Verden, «9865»
 4)Johann Albert , 20.05.1806 Gross Heins bei Verden, 23.05.1806 Kirchlinteln bei Verden, 06.05.1889 Gross Heins bei Verden, «10476»
 5) , 20.05.1806 Gross Heins bei Verden, 20.05.1806 Gross Heins bei Verden, 21.05.1806 Kirchlinteln bei Verden, «10475»
 6)Johann Hinrich , 11.09.1811 Gross Heins bei Verden, 13.09.1811 Kirchlinteln bei Verden, 14.10.1815 Gross Heins bei Verden, 18.10.1815 Kirchlinteln bei Verden, «10479»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"