OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
10688 Joachim Hinrich Seekamp «aus 10684» , 01.01.1810 Gross Sehlingen bei Verden, 04.01.1810 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1810-01 Januar den 4ten Harm Dierck Seekamp, Neubauer zu Großensehling, und seiner Frau Catharina Margretha gebohrne Hohmann, ein Sohn geboren den 1ten genannt Joachim Hinrich Taufz Dietrich Heinrich Böthe, Jürgen Thieß Anna Margretha Hesse, alle Großensehling, Neubauer , Holzknecht, luth; Aufenthaltsort: Gross Sehlingen bei Verden, Hof Nr.06; Hofname: Neeburs
  I) 07.11.1833 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1833-09 Eodem Joachim Hinrich Seecamp, des Neubauers Harm Diederich Seecamp in Großensehling Sohn und Catharina Margarethe Bunke, des weil. Hausmans Johann Hinrich Bunke in Deelsen (*laut Bauernreihen in den Dörfern der Kirchspiele des alten Amtes Verden* von Otto Voigt die Hausnr.2 Viertelmeier Hofname Arens )Tochter. Im Hause copulieret. (kirchlich)
 Catharine Margarethe Bunke «aus 1726» , 22.10.1810 Deelsen bei Verden, Q: Titel: Kirchlintel-Zivilstandsregister-Geburten, Kurztitel Ablage: 12 , 1810-11 Im Jahre eintausend achthundert zehn den zwey und zwanzigsten des Monats October, Nachmittags zwey Uhr erschien vor mir dem Prediger Conrad von Hanfstengel zu Linteloh, im Canton Verden, Johann Hinrich Bunke, Hausmann in Deelsen, ein und dreyßig Jahre alt, und zeigte ein Kind weiblichen Geschlechts vor, das von ihm und seiner Ehefrau Anna, Margretha gebohrene Engelke erzeugt und dem er die Namen Catharina Margretha, geben wolle. Das Kind war gebohren den ein und zwanzigsten October des Morgens um, fünf Uhr im Jahre eintausend achthundert zehn. Diese Erklärung und Vorzeighung ist, geschehn in Gegenwart der zwey Zeugen Johann Oetting ein und fünfzig Jahr alt Hausmann, in Deelsen, und des Johann Bruns, dreyßig Jahre alt, gleichfalls Hausmann in Deelsen., Der Vater sowohl, als die beyden Zeugen, haben diese Urkunde, nachdem sie vorgelesen,, nebst mir unterschrieben., Conrad von Hanfstengel, Prediger, Johann Hinrich Bunke Johann Ödding Johann Hinrich Bruns, 22.10.1810 Deelsen bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1810-28 den 22ten Johann Hinrich Bunke, Hausmann in Deelsen und seiner Frau Anna Margretha gebohrne Engelke, eine Tochter gebohrn den 22ten genannt Catharina Margaretha Taufz Johann Oetting Johann Hinrich Bruns Margretha Cordes alle in Deelsen, luth; Aufenthaltsort: Gross Sehlingen bei Verden, weitere Partnerschaften zu «11203»
 Kinder:
 1)Catharine Margarethe , 03.12.1834 Gross Sehlingen bei Verden, 07.12.1834 Kirchlinteln bei Verden, «10692»
 2)Marie , 28.03.1837 Gross Sehlingen bei Verden, 04.04.1837 Kirchlinteln bei Verden, «10694»
 3)Sophie , 16.06.1840 Gross Sehlingen bei Verden, 21.06.1840 Kirchlinteln bei Verden, «10695»
 4)Hermann , 11.02.1845 Gross Sehlingen bei Verden, 23.02.1845 Kirchlinteln bei Verden, «10696»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"