OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
11349 Claus Hinrich Tietje , um 1740 Idsingen bei Walsrode, Häusling, luth; Aufenthaltsort: Idsingen bei Walsrode
  I) 07.11.1766 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , den 7ten Nov - Ist Claus Hinr Tietjen Einhäußling zu Itzen nach Walsrode zur Kirche gehörig mit Elisabeth von der Breling des Cord. Fried. von der Breling eines Schäfers zu Kleinen Sehlen eheleibl Tochter in der Kirche copuliert worden (kirchlich)
 Elisabeth Brelie N: auch bekannt als: Breeling «aus 11683» , 17.01.1746 Brammer bei Verden, 19.01.1746 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , den 19. Jan: Cordt Friederich von der Breeling. und seine Ehefrau Cathrina Elisabeth von der Breelings zum Brammer,am 17. eodem gebohrne Tochter genannt Elisabeth, Tauff: Zeugen: Hanß Hinrich Engelcken, Haußmann zum Brammer.Bartoldt Hoops, Joh: otto Hoops Sohn zum Brammer. Cathrina Maaß, Hinrich Maaß, Ehefrau zum Brammer., luth, 1 NAMV von der
(ý KLIN 07.11.1766 Claus Hinrich Tietjen, Einhäusling Idsingen) 2 REFN KLIN 1746-003
1 HEIM
2 PLAC Brammer(Kspl Kirchlinteln)


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"