OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
12063 Johann Diedrich Wennhold N: auch bekannt als: Wenholt «aus 12059» , 17.01.1822 Diensthoop/Dörverden bei Verden, Anbauer, luth; Aufenthaltsort: Borstel bei Verden
  I) 10.04.1871 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1871-03 Wenholt Diedrich Johann, Anbauer, Wittwer bei Borstel. Geboren: 17 Januar 1822 zu Diensthop. Seine Eltern: Anbauer Christoph Wenholt und dessen Ehefrau Adelheid geborne Köster zu Diensthop. Seine Braut: Müller Anna Maria, unverehelichte Dienstmagd zu Kirchlinteln. Geboren: 5 Mai 1816 zu Kirchlinteln. Ihre Eltern: Häusling Hinrich Müller und dessen Ehefrau Catharina Maria geborne Bode (im Taufeintraf wird die Mutter der Braut Catharine Margarethe Buse genannt, was wahrscheinlich zutreffender ist als Bode) zu Kirchlinteln. Zukünftiger Wohnort: bei Borstel. Proclamation: Den 19. 26 März und den 2 April 1871 zu Kirchlinteln und an denselben Tagen im Dom zu Verden. Getraut: Den zehnten April 1871 zu Kirchlinteln im Pfarrhause. Des Bräutigams erste Frau Dorothea Elisabeth geborne Gronholz ist den 16 November 1870 gestorben. Mählmann, den 10 April 1871. (kirchlich)
 Anne Marie Müller «8803» «aus 8744» , 05.05.1816 Kirchlinteln bei Verden, 05.05.1816 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1816-17 May den 5ten Heinrich Müller, Häußling in Linteloh und seiner Ehefrau Catharina Margretha, gebohrne Buse eine Tochter gebohrn den 5ten genannt Anna Maria Taufz Catharina Buhrdorff Carsten Dietrich Bockelmann Maria Bockelmann alle in Linteloh, luth; Aufenthaltsort: Borstel bei Verden


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"