OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
12208 Cord Hinrich Winkel N: auch bekannt als: Cordes «aus 12207» , 24.11.1751 Kirchlinteln bei Verden, 25.11.1751 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , den 24ten 9br: Cordt Winckel, Reuter unter dem Königl: Pöllnitz: Regiement, und seine beyschläferin Sophia Cordes, des Hinnrich Cordes Haußmann in Linteloh Tochter, des Morgens frühe gebohrner Sohn, ist den 25ten in der Kirchen getauft, genandt Cordt Hennrich. T: Z: Ölrich Hase, Einhäußling in Linteloh, Anna Christina Buhrdorfs, Haußmanns Ehe- Frau, Adelheit Kehdenburgs, Haußmanns Ehe- Frau daselbst in Linteloh., 25.01.1780 Kirchlinteln bei Verden, 27.01.1780 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Beerdigungen, Kurztitel Ablage: 08, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1780-04 d 27 Jan Cord Hinrich Winckel, sel. Cord Hinrich Winckel, Corporals des löbl. Pöllnitzschen Regim. Sohn, mit einer Leich Predigt auf der Kantzel, gestorben d 25. Jan an den Frieseln, alt 28 Jahr., luth


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"