OFB "Kirchlinteln"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
12396 Johann Diedrich Wöbse «aus 12383» , 18.08.1813 Heidkrug bei Verden, 20.08.1813 Verden, Häusling, luth; Aufenthaltsort: 1835, Kirchlinteln bei Verden; 3 COMM (Dom)
2 REFN VERD 1813-083
  I) 19.10.1834 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Heiraten, Kurztitel Ablage: 06, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1834-05 Octob. 19ten Johan Diederich Wöbse, des weil. Neubauers Wilhelm Wöbse zum Haidkruge(*laut Bauernreihen in den Dörfern der Kirchspiele des alten Amtes Verden* von Otto Voigt die Hausnr. 2 Neubauer) Sohn, und Catharina Dorothea Dierks, des weil. Häuslings Johan Hinrich Dierks hieselbst (*laut Bauernreihen in den Dörfern der Kirchspiele des alten Amtes Verden* von Otto Voigt die Hausnr. 14 Kleinkötner Anabuer )Tochter; in der Kirche. (kirchlich)
 Catharine Marie Dierks «aus 2846» , 19.07.1814 Kirchlinteln bei Verden, 21.07.1814 Kirchlinteln bei Verden, Q: Titel: Kirchlinteln-Kirchenbuch-Taufen, Kurztitel Ablage: 07, Aufbewahrungsort: Name: Kirchlinteln Kirchengemeindebüro , 1814-26 den 21ten Johann Hinrich Diercks, Häußling in Linteloh und seiner Ehefrau Anna Mette gebohrne Lindhorst eine Tochter gebohrn den 19ten genannt Catharina Maria Taufz Anna Engel Carstens Maria Badenhoop Catharina Margretha Bokelmann alle in Linteloh, luth
 Kinder:
 1)Johann Hinrich , 27.12.1834 Kirchlinteln bei Verden, 01.01.1835 Kirchlinteln bei Verden, «12404»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "_orig_2018-11-29_kirchlinteln_u.ged"