OFB "Wittlohe"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
1731 Hermann Hinrich Dreyer «aus 1723» , berechnet 07.08.1770 Nordkampen bei Walsrode, NS, D, 14.12.1836 Otersen bei Verden, NS, D, 17.12.1836 Wittlohe bei Verden, NS, D, Q: Titel: Wittlohe KB 3 Beerdigungen 1809-1852, Kurztitel Ablage: 11 , 17. Dezember Hermann Dreyer, Wittwer und Kuhhirte in Otersen, starb d 14 ten an der Brustkrankheit, alt 66 Jahre 4 Monate 7 Tage. Mit einer Leichenpredigt., Todesursache: Brustkrankheit, Kuhhirte, LU; Aufenthaltsort: Otersen bei Verden, NS, D
  I) 13.11.1801 Wittlohe bei Verden, NS, D, Q: Titel: Wittlohe KB 2 Heiraten 1743-1808, Kurztitel Ablage: 06, Seite: 56/04 , Nov. 6. Hermann Hinrich Dreyer, des Johann Cord Dreyers Häusling in Nordcampen, Kirchspiels Kirchboitzen, Sohn, mit Margareta Elisabeth Brabandts in Stemmen, des weil. Christopher Brabandt, Schulmeister in Stemmen, Tochter, in der Kirche copuliert. (kirchlich)
 Margareta Elisabeth Braband «aus 966» , 13.08.1769 Stemmen bei Verden, NS, D, 15.08.1769 Wittlohe bei Verden, NS, D, Q: Titel: Wittlohe KB 2 Taufen 1743-1808, Kurztitel Ablage: 07, Seite: 164/03 , d 15 Aug. Thomas Christopher Braband Schulmeister in Stemmen und seine Ehefrau Sophia Gustine eine d 13 geb. Tochter taufen laßen genanndt Margareta Elisabeth, Zeugen: die Frau Pastorin Margareta Elisabeth Kemna, Catarina Aalheid Wolfen, Elisabeth Anna Rötjern., 24.11.1827 Otersen bei Verden, NS, D, 27.11.1827 Wittlohe bei Verden, NS, D, Q: Titel: Wittlohe KB 3 Beerdigungen 1809-1852, Kurztitel Ablage: 11 , Nov d 27 ten Margaretha Elisabeth, des Hermann Dreyer, Kuhhirten in Otersen Ehefrau, starb d 24 ten an Brustkrämpfen; alt 58 Jahre 3 Monate. Mit einer Leichenpredigt., Todesursache: Brustkrämpfen, LU
 Kinder:
 1)Margretha Sophia , 05.10.1802 Otersen bei Verden, NS, D, 07.10.1802 Wittlohe bei Verden, NS, D, 11.12.1891 Wittlohe bei Verden, NS, D, «4323»
 2)Johann Elert , 26.02.1806 Otersen bei Verden, NS, D, 28.02.1806 Wittlohe bei Verden, NS, D, 31.01.1877 Otersen bei Verden, NS, D, «1737»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "2018-11-29_wittlohe_u.ged"