OFB "Wittlohe"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
2092 Johann Hinrich Peter Erbst «aus 2090» , um 09.10.1797 Kirchlinteln bei Verden, NS, D, 05.04.1846 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1846-22 8.4. Erbst Johann Peter Hinrich Anbauer in Nedden Ehemann gest d 5.4. an Blutspeien aus der Lunge alt 48J5M2T, Anbauer, LU; Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, NS, D , Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, Hof Nr.48; Übernahme: 1830
  I) 25.11.1829 Verden (St. Andreas), Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1829-13 d. 25ten Novbr. Johann Peter Erbst, Sohn von Coord Peter Erbst Häusling in Lintelohe mit Catharina Margarethe Rüpke, Tochter von Johann Rüpke Halbmeier in Neddenaverbergen. In der Kirche copulirt. (kirchlich)
 Catharine Margarethe Rübke «aus 6944» , berechnet 05.12.1802 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 06.12.1802 Verden (St. Andreas), Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1802-76 6.12. Johann Dierk Rübken Baumann in Nedden u s Fr Catharina Marg Östmann d 5 geb Tochter Catharina Margretha TZ: Cathrina Sophie Sophie ??? Dierks Tochter, Anna Alheit Winkelmann Peters Frauen in Wittlohe getauft s415 1802, 01.04.1870 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 05.04.1870 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, Q: Titel: Wittlohe KB Beerdigungen 1853-1875, Kurztitel Ablage: 17, Todesursache: Altersschwäche, LU; Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, NS, D
 Kinder:
 1)Hermann , 26.06.1823 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 28.06.1823 Verden (St. Andreas), 02.04.1883 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «2096»
 2)Johann Hinrich , 29.08.1830 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «2097»
 3)Catharine Margarethe , 17.07.1833 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 15.03.1861 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 18.03.1861 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «8125»
 4)Anna Adelheid , 03.02.1844 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 30.09.1869 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 02.10.1869 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «2098»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "2018-11-29_wittlohe_u.ged"