OFB "Wittlohe"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
3139 Claus Hellwinkel «aus 3133» , 22.09.1745 Armsen bei Verden, NS, D, 18.09.1798, 20.09.1798 Wittlohe bei Verden, NS, D, Q: Titel: Wittlohe KB 2 Beerdigungen 1743-1808, Kurztitel Ablage: 08, Seite: 379/06 , d 20 Sept. Claus Hellwinckel Einhäußling und Dorfgeschworener in Otersen, so d 18 ten durch einen Fall vom Kornboden sein Leben plötzlich sogleich geendigt alt 53 Jahr des Mittags mit einer Leichenpredigt von der Kanzel beerdigt worden., Zimmermann, Otersen bei Verden, NS, D , Tischler, Otersen bei Verden, NS, D, LU; Aufenthaltsort: Otersen bei Verden, NS, D; Ehrenamt: Dorfgeschworener, 1793, Otersen bei Verden, NS, D
  I) 27.10.1774 Wittlohe bei Verden, NS, D, Q: Titel: Wittlohe KB 2 Heiraten 1743-1808, Kurztitel Ablage: 06, Seite: 31/04 , d 27 Oct. der Jgesell Claus Hellwinkel, des Baumann in Armsen Johann Hellwinkels ehel. Sohn mit Jfer Aalheid Margareta Knaben des Einwohners in Otersen Jacob Knabens ehel. Tochter in der Kirche copuliert worden. (kirchlich)
 Adelheid Margareta Knabe «aus 4111» , berechnet 1748, 28.08.1807 Otersen bei Verden, NS, D, 31.08.1807 Wittlohe bei Verden, NS, D, Q: Titel: Wittlohe KB 2 Beerdigungen 1743-1808, Kurztitel Ablage: 08, Seite: 395/01 , Aug. 31. Adelheid Margretha, des weil. Claus Hellwinkel, Zimmermeister in Otersen, Wittwe, starb zu Otersen d 28 ten an der Gicht, alt 59 Jahr. Mit einer Leichenpredigt., LU; Aufenthaltsort: Otersen bei Verden, NS, D
 Kinder:
 1)Jacob , 16.06.1776 Otersen bei Verden, NS, D, 18.06.1776 Wittlohe bei Verden, NS, D, 14.07.1856 Otersen bei Verden, NS, D, 17.07.1856 Wittlohe bei Verden, NS, D, «3144»
 2)Anna Alheid , 28.04.1779 Otersen bei Verden, NS, D, 01.05.1779 Wittlohe bei Verden, NS, D, 28.07.1832 Otersen bei Verden, NS, D, 30.07.1832 Wittlohe bei Verden, NS, D, «4793»
 3)Maria , 20.12.1783 Otersen bei Verden, NS, D, 21.12.1783 Wittlohe bei Verden, NS, D, «544»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "2018-11-29_wittlohe_u.ged"