OFB "Wittlohe"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
6781 Rosebrok N: auch bekannt als: Rosebrock , um 1733 Weitzmühlen bei Verden, NS, D, LU; Aufenthaltsort: Weitzmühlen bei Verden, NS, D
  I) 06.04.1766 Verden (St. Andreas), Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1766-04 6ten eiusd. (6. April) Hinrich Wilhelm Rosebrock, sehl. Harm Rosebrocks gewesenen Einwohners in der Weeten Mühle, hinterlaßener eheleiblicher Sohn, mit Jfr: Anna Alheit Tews, sehl. Johann Tews, gewesener SchullMeister in der Leeren hinterlaßene eheleibliche Tochter. S100 1766 (kirchlich)
 Adelheid Thies «aus 7949» , 10.09.1737 Lehringen bei Verden, NS, D, 12.09.1737 Verden (St. Andreas), Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1737-30 12.9. Johann Thies, Schulmeister zur Leeren u s Ehefrau Sophie Magdalene Prüßers d 10 ej geb Tochter genannt Alheit. TZ: Trin Alheit, Peter Winkelmann Ehefrau, Trin, seel Peter Wineklmanns Ehefrau, Anna Mette, Hinrich Bokelmanns Ehefrau, alle aus Leeren S197 1737, LU; Aufenthaltsort: Weitzmühlen bei Verden, NS, D


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "2018-11-29_wittlohe_u.ged"