OFB "Wittlohe"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
7107 Harm Sandmann , berechnet 1696 Altenboitzen bei Walsrode, NS, D, 13.03.1736 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 16.03.1736 Verden (St. Andreas), Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1736-11 16.3. Harmen Sandmann Käter zu Nedden , Margrete Lümanns? Daselbst d 13 ej verschiedener Ehemann alt 40 Jahr mit einer Sermon vorm Altar S563 1736, Kötner, LU; Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, Hof Nr.25
  I) 10.06.1734 Verden (St. Andreas), Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1734-14 10.6. Harmen Sandmann, seel Jochim Sandmann Baumanns zu alten Boitzen ehel nachgel Sohn mit Margarethe gebohrene Heemsoth, seel Cord Lümanns Käters zu Neddenaverbergen nachgel Witwe in der Kirche copuliert, wohnen zu Neddenaverbergen S13 1734 (kirchlich)
 Margarethe Heemsoth «aus 2837» , 09.07.1687 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 09.07.1687 Verden (St. Andreas), Q: Verden-St. Andreas Kirchenbuch, 1687-41 9.7. den 9 July Jochim Hemsoth von Neddenaverbergen eine Tochter taufen laßen Margaretta genand worden deßen Gefattern sint gewesen Geske?? Eggers die Frau ??? Und Mette Hestermannß S 15 1687, 29.10.1753 Ahnebergen bei Verden, NS, D, 29.10.1753 Verden (St. Andreas), Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1753-48 29.10 Margreth Meincken, sehl Cord? Meincken in Nedd hinterlassene Witwe so in Ahnebergen bey ihrem Sohn gestorben alt 65 Jahr 3 Monath Meincken Margarethe Nedden S 623 1753, LU; Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, weitere Partnerschaften zu «4713» «5153»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "2018-11-29_wittlohe_u.ged"