OFB "Wittlohe"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
7131 Magdalena Dorothea Sandmann «aus 7121» , 04.09.1812 Stemmen bei Verden, NS, D, Q: Zivilstandsregister Kirchlinteln, 1812-76 Heute den fünften sept. eintausend achthundert zwölf Nachmittags vier Uhr erschien, vor mir dem Maier Conrad Witte zu Linteln Canton Verden Departement der Weser Mün-, dung Johann Jürgen Sandmann Häißling und Schmiedemeister zu Wittlohe zwey und, dreyßig Jahre alt und zeigte ein Kind weibliges Geschlecht vor gebohren den vierten Sept., des Morgens sieben Uhr welches von ihm und seiner Ehefrau Anna Margrethe gebohrene, Köster erzeuget sey und sie den Namen Magdalena Margretha geben wollten Diese, Erklährung und Vorzeigung ist geschehen in Gegenwarth Christoph Hogreve Dischler und, Anbauer neun und vierzig Jahre alt Hermann Wiebe Häußling vierzig Jahre alt beide Zeu-, gen aus Wittlohe nach dem die gegenwärthige Urkunde ist aufgenommen ihnen vorge-, lesen und von mir wie von den Zeugen ist unterschrieben worden, Conrad Witte Maier Joh.Jürgen Sandtman, Christopher Hogrefe Hermann Wiebe, 06.09.1812 Wittlohe bei Verden, NS, D, Q: Titel: Wittlohe KB 4 Taufen 1811-1813, Kurztitel Ablage: 13 , Sept. d 6 ten Johann Jürgen Sandtmann, Hufschmidt und Gehülfe bei der Schmiede in Stemmen, und Anna Margaretha, geb. Kochs eine d 4 ten geborene Tochter taufen laßen, genannt: Magdalena Dorothea. Gev: Maria Kranz, des Hinrich Kranz, Kuhhirt zu Kleinenhäuslingen Ehefrau; Anna Margaretha Sandtmann, des Harm Hinrich Sandtmann, Hufschmidt zu Stemmen Ehefrau; Dorothea Elisabeth Hohgrefen, des Johann Christopher Hohgrefe, Neubauer und Zimmermeister in Wittlohe Ehefrau;, LU


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "2018-11-29_wittlohe_u.ged"