OFB "Wittlohe"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
7272 Johann Hermann Hinrich Schmalz «aus 7271» , berechnet Jul 1801 Langwedel bei Verden, NS, D, 11.10.1854 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1854-52 Nedden Schmalz Johann Hermann Ehemann Häusling in Nedden 53J 3Mo Eltern der Häusling in Langwedel Friedrich Schmalz u d E Sophie geb Bärbaum 11.10 Engbrüstigkeit, Häusling; Aufenthaltsort: Stemmen bei Verden, NS, D, bei Stemmen , Neddenaverbergen bei Verden, NS, D
  I) um 1829, (kirchlich)
 Sophia Elisabeth Benning N: auch bekannt als: Bennigsen «aus 611» , 22.02.1800, 23.02.1800 Wittlohe bei Verden, NS, D, Q: Titel: Wittlohe KB 2 Taufen 1743-1808, Kurztitel Ablage: 07, Seite: 261/02 , d 23 Febr. Hinrich Benning Scharfschütze beym 5 Infanterie Regimente jetzt auf den Cordon und seine Ehefrau Rebecka gebh. Rosenbrocks eine d 22 gebh. Tochter taufen laßen, genandt: Sophia Elisabeth, Gevattern: Diedrich Hinrich Wendeholtz Einhäußling in Neddenaverbergen, Anna Ilse Margareta Bartels, des Einhäußlings in Neddenaverbergen Hinrich Bartels Tochter, Catarina Margareta Ahrens, Cord Hinrich Ahrens Einhäußling in Neddenaverbergen Tochter., 13.02.1855 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1855-10 Nedden Schmalz Sophie Elisabeth Wittwe in Nedden 55J weniger 10T Eltern der Häusling in Nedden Hinrich Benning ( geschrieben auch Benningsen) u d E Rebecka geb Rosebrok +13.2. Engbrüstigkeit, LU; Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, NS, D
 Kinder:
 1)Sophie Elisabeth , 20.04.1830 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 17.05.1838 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «7273»
 2)Johann Hinrich , 25.01.1833 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 12.03.1841 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «7274»
 3)Johann Friedrich , 01.08.1835 Stemmen bei Verden, NS, D, 09.08.1835 Wittlohe bei Verden, NS, D, 13.09.1841 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «7275»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "2018-11-29_wittlohe_u.ged"