OFB "Wittlohe"

Detailliste

-100    -20    -5    -1   -   +1    +5    +20    +100
8552 Diedrich Hinrich Wennhold N: auch bekannt als: Wennholt;Wennholdt «aus 8538» , 10.10.1779 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 11.10.1779 Verden (St. Andreas), Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1779-48 11.10. Dierk Wenhold Köthner in Nedden und Ilse Seemanns d 10. geb Sohn Dietrich Hinrich TZ: Jac Grünhagen, Johann Dittmer Christoph Hohgrefe in Nedden s75 1779, vor 1867, Schneider, 1867 , Häusling, um 1828 , Anbauer, LU; Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, Hof Nr.72; Übernahme: 1856
  I) 14.11.1827 Verden (St. Andreas), Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1827-14 d. 14ten November Diedrich Hinrich Wenholt, Sohn von Diedrich Hinrich Wenholt Köther zu Neddenaverbergen mit Sophie Wolters, Tochter von Johann Wolters Köther in Riede. In der Kirche copulirt. (kirchlich)
 Anna Sophie Catharina Wolters «aus 9110» , berechnet 1804 Rieda bei Verden, 28.03.1852 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, Q: Kirchenbuch St. Andreas Verden, 1852-10 1.4. Wennholt geb Wolters Anna Sophie Catharina des Johann Diedrich Wennholt Anbauers in Nedden Ehefrau gest 28.3. am Brustschaden 48J 7M 11T, LU; Aufenthaltsort: Neddenaverbergen bei Verden, NS, D
 Kinder:
 1)Anna Margarethe Elisabeth , 23.09.1828, 08.07.1864 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 12.07.1864 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «1012» «4098»
 2)Sophie Margarethe , 29.12.1833 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «5879»
 3)Johann Hinrich , 20.10.1836 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «8576»
 4)Catharina Margarethe , 21.09.1839 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «8395»
 5)Anna Maria , 23.07.1842 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 23.03.1901 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «1597» «8399»
 6)Maria Sophia , 23.12.1845 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 1931, «1130»
 7)Marie Sophie Elisabeth , 29.06.1849 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, 14.11.1849 Neddenaverbergen bei Verden, NS, D, «8592»


Dieser Bericht und sämtliche darin enthaltene Informationen dürfen ohne Einverständnis des Autors Dr. Klaus Tietje und des Herausgebers
Die MAUS Gesellschaft für Familienforschung e.V. Bremen
nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben werden.

Erzeugt am 29.11.2018 mit Ortsfamilienbuch © von Diedrich Hesmer
basierend auf Daten aus "2018-11-29_wittlohe_u.ged"